1schließdämpfer abmontieren, 2tür ausbauen, 3lagerteile umsetzen – Liebherr WTI 2050 Vinidor Benutzerhandbuch
Seite 5: 4tür wieder einbauen, 5schließdämpfer wieder montieren, Inbetriebnahme

•
Akku-Schrauber Torx® 20
•
Akku-Schrauber Torx® 25
•
Akku-Schrauber Torx® 30
Das Gerät zu 2/3 in die Nische einschieben.
Netzstecker ziehen.
Tür öffnen.
4.3.1 Schließdämpfer abmontieren
Fig. 4
VORSICHT
Verletzungsgefahr, wenn der Schließdämpfer sich zusammen-
zieht!
u
Vorsichtig abmontieren.
u
Spannfeder
Fig. 4 (11)
mit einem Schraubendreher nach
außen schieben.
u
Schließdämpfer
Fig. 4 (2)
nach unten abnehmen.
u
Halterung
Fig. 4 (1)
abschrauben.
u
Kugelzapfen
Fig. 4 (3)
abschrauben (Torx® 20).
4.3.2 Tür ausbauen
Fig. 5
u
Abdeckteile
Fig. 5 (1)
abheben.
u
Befestigungsschrauben
Fig. 5 (2)
nur lösen.
u
Tür abnehmen: nach außen schieben, aushängen und
beiseite stellen.
4.3.3 Lagerteile umsetzen
VORSICHT
Verletzungsgefahr, wenn Scharniere zusammenklappen!
u
Scharniere geöffnet lassen.
u
Befestigungsschrauben
Fig. 5 (2)
oben und unten
auf
die
Gegenseite
umsetzen.
Schrauben sind selbstschnei-
dend.
Akku-Schrauber
verwenden:
u
Scharniere von der Tür
abschrauben
Fig. 6 (3)
,
umsetzen und fest (mit
4 Nm) anschrauben.
u
Freigewordene
Befesti-
gungslöcher mit Stopfen
Fig. 6 (4)
verschließen.
Fig. 6
4.3.4 Tür wieder einbauen
u
Gerätetür in die vormontierten Befestigungsschrauben
Fig. 5 (2)
einhängen.
u
Befestigungsschrauben
Fig. 5 (2)
fest (mit 4 Nm)
anziehen.
u
Abdeckteile
Fig. 5 (1)
wieder montieren.
4.3.5 Schließdämpfer wieder montieren
Fig. 7
u
Kugelzapfen
Fig. 7 (3)
in die neue Befestigungsbohrung
fest (mit 4 Nm) einschrauben (Torx® 20).
u
Spannfeder
Fig. 7 (11)
wieder nach innen schieben.
u
Halterung
Fig. 7 (1)
fest (mit 3 Nm) anschrauben.
u
Schließdämpfer
Fig. 7 (2)
in Kugelzapfen einhängen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herausfallende Tür!
Sind die Befestigungsteile nicht fest genug angeschraubt, kann
die Tür herausfallen. Dies kann zu schweren Verletzungen
führen. Außerdem schließt die Tür evtl. nicht, so dass das
Gerät nicht richtig kühlt.
u
Die Scharniere sowie den Kugelzapfen des Schließdämp-
fers fest mit 4 Nm anschrauben.
u
Die Halterung des Schließdämpfers fest mit 3 Nm
anschrauben.
u
Alle Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen.
Inbetriebnahme
5