English, Deutsch – AEG AESG301 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

5

6

10

11

13

14

17

18

19

15

16

12

Before starting

Open the front cover on the machine and check that the

dust bag, s-bag

®

and the motorfilter are in place. (See also

Replacement of filter(s))

10

Open the back lid on the machine and check that the

exhaust filter is in place.

11

Insert the hose until the catches click to engage (press

the catches to release the hose). (2). Insert the hose into

the hose handle until the catches click to engage (press

the catches to release the hose).

12

Attach the extension tube* or telescopic tube* to

the hose handle and nozzle by pushing and twisting

together. (Twist and pull apart to dismantle.)

13

Extend the electric cable and connect it to the mains. The

vacuum cleaner is fitted with a cable winder. Once the

electric cable has been extended, it stays in that position.

14

To rewind the cable, press the cord rewinder button. The

cable will then rewind.

15

ON/OFF control: Push the ON-OFF button once to start

the vacuum cleaner. Push same button once more to turn

it off.

16

Power Regulation: Twist the power control towards „max”

to increase the suction power. Twist the power control

towards „min” to decrease suction power. Additional

suction power control: Use the suction control on the

hose handle.

17

Practical parking positions (and at the same time a

backsaving feature) when you pause during cleaning or

when you carry and store the vacuum cleaner.

18

You can also carry the vacuum cleaner using the handle

on top or on the lower front edge of the machine.

19

Keep the hose in place while storing the vacuum cleaner

by extending the elastic bumper cord and placing it

across the hose.

English

* Certain models only.

Vorbereitungen

Frontabdeckung des Geräts öffnen und kontrollieren, dass

Staubbeutel s-bag

®

und Motorfilter eingesetzt sind. (Siehe

auch „Filterwechsel“.)

10

Hintere Abdeckung des Geräts öffnen und kontrollieren,

dass Abluftfilter eingesetzt ist.

11

Schlauch einführen, bis Verriegelung einrastet (zur

Freigabe des Schlauches auf die Verriegelung drücken).

(2). Schlauch in den Schlauchgriff einführen, bis

Verriegelung einrastet. Zur Freigabe des Schlauches

Verriegelung drücken.

12

Das Verlängerungsrohr* oder das Teleskoprohr* durch

gleichzeitiges Drehen und Drücken am Schlauchgriff und

an der Bodendüse anbringen. (Zum Zerlegen drehen und

auseinander ziehen.)

13

Elektrokabel herausziehen und an Steckdose anschließen.

Der Staubsauger verfügt über eine automatische

Kabelaufwicklung. Nach dem Herausziehen des Kabels

arretiert die Kabelaufwicklung.

14

Zum Aufwickeln des Kabels die Aufrolltaste drücken. Das

Kabel wird wieder aufgewickelt.

15

EIN/AUS-Schalter: Zum Einschalten des Staubsaugers den

EIN/AUS-Schalter einmal drücken. Erneutes Drücken des

Schalters schaltet das Gerät aus.

16

Leistungsregulierung: Zum Steigern der Saugleistung

Leistungsregler in Richtung „max“ drehen. Zum

Reduzieren der Saugleistung Leistungsregler in Richtung

„min“ drehen. Zusätzliche Regelung der Saugleistung:

Saugsteuerung am Schlauchgriff einstellen.

17

Praktische und zugleich rückenschonende Parkpositionen

für Arbeitspausen, den Transport und die Aufbewahrung

des Staubsaugers.

18

Staubsauger kann auch am Griff (oben oder an der

unteren Vorderkante) getragen werden.

19

Schlauch für die Aufbewahrung des Staubsaugers

fixieren. Dazu elastischen Gummizug herausziehen und

um den Schlauch legen.

Deutsch

* Nur bestimmte Modelle.

Advertising