4 warnhinweis bei schwachem akku, 5 akkuladezustand überprüfen, Einstellen der lautstärke – Sena Bluetooth SMH10 v5.0 User's Guide Benutzerhandbuch
Seite 9

SMH10
9
Deutsch
4.4 Warnhinweis bei schwachem Akku
Wenn der Akku schwach ist, wechselt die blau blinkende LED im Stand-
by-Modus auf Rot und Sie hören mittelhohe Dreifach-Pieptöne sowie
die Sprachansage "Akku ist fast leer".
4.5 Akkuladezustand überprüfen
Sie können den Akkuladezustand bei eingeschaltetem Headset auf
zwei unterschiedliche Arten überprüfen.
4.5.1 LED-Leuchte
Wenn das Headset eingeschaltet wird, blinkt die rote LED schnell und
zeigt den Ladezustand des Akkus an.
4 × blinken = hoch, 70~100 %
3 × blinken= mittel, 30~70 %
2 x blinken= niedrig, 0~30 %
4.5.2 Sprachansage
Wenn Sie das Headset einschalten, drücken Sie den Drehknopf und die
Telefontaste gleichzeitig ungefähr 3 Sekunden lang, bis Sie ein hohes
Dreifach-Signal hören. Danach hören Sie eine Sprachansage, die Ihnen
den Akkuladezustand mitteilt. Wenn Sie die Knöpfe loslassen, sobald
das Headset eingeschaltet wird, werden Sie den Sprachhinweis jedoch
nicht hören.
5. EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
Sie können die Lautstärke ganz einfach durch Drehen des
Drehknopfes anpassen. Sie hören einen Piepton, wenn die Lautstärke
die höchste oder niedrigste Stufe erreicht hat. Die Lautstärke wird
für jede Audioquelle unabhängig auf verschiedene Stufen eingestellt
und dort gehalten, auch wenn Sie das Headset aus- und wieder
einschalten. Wenn Sie zum Beispiel die Lautstärke für das Handy
unter Verwendung der Freisprechfunktion festsetzen, wird diese
nicht verändert, auch wenn Sie die Lautstärke beim Hören von MP3-
Musik über Bluetooth ändern. So können Sie für jede Audioquelle
Ihre bevorzugte Lautstärke einstellen.