Sena Bluetooth SR10 v1.2 User's Guide Benutzerhandbuch
Seite 16

16
verbundenen Gerät durch das SR10 erkannt wird, öffnet es
sofort einen Audiokanal zum Bluetooth-Headset und Benutzer
können anschließend einen bestimmten Ton hören. Das
Auslösesignal zur Öffnung eines Audiokanals ist zum Beispiel ein
Ton des Eingangssignals des Funkgeräts, GPS-Sprachführung,
Radarwarnung oder Rington des Mobiltelefons. Der Audiokanal
wird von dem Bluetooth Hands-Free Profile (HFP) eingerichtet.
Falls keine eingehenden Audiodaten mehr vorliegen, schließt das
SR10 den Audiokanal und gibt die HFP-Verbindung in nur wenigen
Sekunden frei. Benutzer können den Audiokanal manuell öffnen
und schließen. Um einen Audiokanal manuell zu öffnen oder zu
schließen, tippen Sie zweimal auf die PTT-Taste auf dem SR10 oder
die PTT-Taste mit Kabel. Sie funktioniert im Kippschalter-Modus.
Wenn der eingehende Audio-Eingangspegel von dem
verbundenen Gerät nicht hoch genug ist, um die Öffnung des
Audiokanals durch das SR10 auszulösen, oder bestehende
Audiokanäle aufrecht zu erhalten, kann der Benutzer einen
Audiokanal manuell öffnen. In diesem Fall müssen die Benutzer
den Audiokanal manuell schließen und die HFP-Verbindung
manuell aufheben.
Wenn ein Nutzer den Audiokanal für eine bestimmte Zeit
geschlossen halten will, kann das SR10 per Dreifachklick auf die
PTT-Schaltfläche für 3 Minuten vom Bluetooth-Headset getrennt