Einleitung – Sena Bluetooth SPH10H v4.2 User's Guide Benutzerhandbuch
Seite 3

SPH10H
3
Deutsch
1. EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für das Sena SPH10H
Bluetooth Stereo Headset und Sprechanlage für bis zu
4 Fahrer entschieden haben. Das SPH10H können Sie
als Freisprechanlage für Bluetooth Mobiltelefone, zum
Empfang von Musik in Stereo von Bluetooth fähigen MP3
Playern oder von gesprochenen Instruktionen eines GPS
Navigationsgerätes über Bluetooth nutzen. Ausserdem
können Sie Unterhaltungen über die Sprechanlage mit
anderen SPH10H Nutzern führen.
Das SPH10H entspricht der Bluetooth Spezifikation 3.0
und unterstützt diefolgenden Profile: Headset-Profile,
Handsfree-Profile (HFP), Advanced Audio Distribution
Profile (A2DP), Audio Video Remote Con-trol Profile
(AVRCP). Um die Kompatibilität dieses Headsets mit
anderen Bluetooth fähigen Geräten zu ermitteln, wenden
Sie sich bitte an den jeweiligen Hersteller.
Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig
durch, bevor Sie das Headset in Betrieb nehmen.
Prüfen Sie unter www.senabluetooth.com/support.
ob neuere Versionen dieses Benutzerhandbuchs und
zusätzliche Informationen bezüglich der Sena Bluetooth
Produkte vorliegen.
Funktionen des SPH10H:
• Bluetooth Freisprechanlage für Bluetooth Handys
• Bluetooth Stereo Headset für Bluetooth Audiogeräte
wie z.B. MP3 Spieler
• Bluetooth Stereo Headset für Bluetooth GPS Navi
Geräte
• Bluetooth Gegensprechanlage, Reichweite bis zu 500
Meter*
• Vier-Wege-Konferenz-Gegensprechanlage
• Drei-Wege-Telefonkonferenz
• Multipoint Bluetooth-Kopplung mit GPS-Navi Geräten oder
Sena SR10 Adapter für Funk-geräte/Handfunkgeräte.
• Multipoint Bluetooth-Pairing für 2 Mobiltelefone
• Einfaches Ohrpolster Design für eine schnelle
Installation auf Halb-Helmen
• Kompatibel mit den Halbschalenhelmen auf dem Markt
• Stereo music by 2.5mm audio cable
• Firmware upgradeable
Technische Spezifikationen:
• Bluetooth 3.0
•
Unterstützende Profile: Headset-Profile (HSP),
Handsfree-Profile (HFP), Advanced Audio Distribution
Profile (A2DP), Audio Video Remote Control Profile
(AVRCP)
*in freiem Gelände