Fcc rf exposure statement, Fcc-warnung, Ce-konformitätserklärung – Sena Bluetooth EXPAND v1.0 User's Guide Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

EXPAND

38

Wohnbereich keine Störungen auftreten. Sollte dieses

Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang

verursachen, was man durch das Ein-/Ausschalten

des Geräts testen kann, wird dem Benutzer

empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der

folgenden Maßnahmen zu beheben:

• Die Empfangsantenne neu einstellen oder an einen

neuen Standort verlegen.

• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem

Empfänger vergrößern.

• Das Gerät an einem anderen Anschluss bzw. einem

anderen Stromkreis als demjenigen verbinden, an

den der Empfänger angeschlossen ist.

• Den Hersteller oder einen erfahrenen Radio-/

Fernsehtechniker um Hilfe bitten.

FCC RF Exposure Statement

Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen der FCC-

Grenzwerte für Strahlenbelastung auch unter

unkontrollierbaren Umweltbedingungen. Endnutzer

müssen die spezifischen Betriebsanweisungen

befolgen, um die Bedingungen entsprechend

einzuhalten. Der hier genutzte Sender darf mit keiner

anderen Antenne oder einem Sender gleichzeitig

eingesetzt werden, es sei denn, dies geschieht

gemäß den FCC-Multiband-Sender-Verfahren.

FCC-Warnung

Jede Änderungen oder Modifikationen an der

Ausrüstung, welche nicht ausdrücklich durch

diejenige Partei genehmigt wurde, welche für die

Einhaltung der FCC-Vorschriften verantwortlich ist,

können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb

des Geräts unwirksam machen.

CE-Konformitätserklärung

Dieses Produkt ist gemäß den Bestimmungen der

R&TTE-Richtlinie (99/5/EC) CE-gekennzeichnet.

Sena erklärt hiermit, dass dieses Produkt mit den

grundsätzlichen Voraussetzungen und anderen

relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC

übereinstimmt. Besuchen Sie die Internetseite www.

SenaBluetooth.com für zusätzliche Informationen.

Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt

Radiofrequenzbänder benutzt, die innerhalb der EU

nicht harmonisiert sind. Innerhalb der EU darf dieses

Gerät in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland,

Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland,

Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal,

Spanien, Schweden, im Vereinigten Königreich und

innerhalb der EFTA in Island, Norwegen und der

Schweiz benutzt werden

Advertising