Zurücksetzen auf die werkseitigen, Standardeinstellungen, Reset bei fehlfunktion – Sena Bluetooth SPH10 v4.2 User's Guide Benutzerhandbuch
Seite 31: Firmware-aktualisierung

SPH10
31
Deutsch
19. ZURÜCKSETZEN AUF DIE WERK-
SEITIGEN STANDARDEINSTEL-
LUNGEN
1. Um das SPH10 auf die werkseitigen Standardeinstel-
lungen zurückzusetzen, halten Sie die Telefontaste
12 Sekunden lang gedrückt, bis die LED dauerhaft
rot leuchtet und Sie einen doppelten Piepton hören.
Sie erhalten dann den Hinweis "Zurücksetzen auf
Werkseinstellung".
2. Tippen Sie innerhalb von 5 Sekunden auf den Drehknopf,
um das Zurücksetzen zu bestätigen. Das Headset ist
danach auf die werkseitigen Standardeinstellungen
zurückgesetzt und wird automatisch ausgeschaltet.
Sie hören die Sprachansage "Zurücksetzen auf
Werkseinstellung, auf wiederhören".
3. Wenn Sie den Drehknopf nicht innerhalb von 5
Sekunden tippen, wird der Versuch abgebrochen und
das Headset kehrt in den Standby-Modus zurück.
Sie hören die Sprachansage "Abgebrochen".
20. RESET BEI FEHLFUNKTION
Wenn das SPH10 nicht ordnungsgemäß funktioniert
oder ein Fehlerstatus vorliegt, können Sie einen Reset
ausführen, indem Sie die Resettaste auf der Rückseite
der Headset-Haupteinheit drücken. Stecken Sie eine
Büroklammer in das kleine Loch und drücken Sie die
Rücksetztaste vorsichtig eine Sekunde lang. Das
SPH10 wird abgeschaltet. Sie müssen das Headset
wieder einschalten und die gewünschte Funktion
nochmals ausführen. Der Reset setzt das Headset nicht
auf die Werkseinstellungen zurück.
21. FIRMWARE-AKTUALISIERUNG
Das SPH10 unterstützt die Aktualisierung der Firmware.
Bitte besuchen Sie die Sena Bluetooth-Website unter
www.senabluetooth.com, um die neusten Software
herunterzuladen.