Täglicher gebrauch, Ein- und ausschalten des geräts, Backofen-funktionen – AEG EP3003011M Benutzerhandbuch
Seite 10

4.
Drücken Sie zur Bestätigung (dies ist nur bei der ersten Einstellung nötig, die Zeit
wird später nach 5 Sekunden automatisch gespeichert).
Die Temperatur-/Zeitanzeige zeigt die neue Zeit an.
Ändern der Uhrzeit
Die Uhrzeit kann nur bei einem ausgeschalteten Backofen eingestellt werden.
Drücken Sie . Die eingestellte Zeit und das Symbol blinken im Display. Gehen Sie zum
Einstellen der Uhrzeit wie unter „Einstellen der Uhrzeit“ beschrieben vor.
TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den versenkbaren Schalter. Der Schalter kommt dann
heraus.
Ein- und Ausschalten des Geräts
1.
Drehen Sie den Schalter für die Backofenfunktionen auf die gewünschte Funktion.
2.
Drehen Sie den Schalter für die Temperaturwahl / auf die gewünschte Tempera-
tur.
3.
Drehen Sie den Schalter für die Backofenfunktionen zum Ausschalten des Geräts auf
die Position („0“) .
Schaltersymbol, Anzeige oder Kontrolllampe (je nach Modell - siehe Gesamtansicht):
• Die Kontrolllampe leuchtet während der Aufheizphase des Backofens auf.
• Die Lampe schaltet sich zusammen mit dem Backofen ein.
• Das Symbol zeigt, ob der Schalter für die Kochzonen, die Backofenfunktionen oder für
die Temperaturauswahl aktiv ist.
Backofen-Funktionen
Backofen-Funktion
Anwendung
Licht
Mit dieser Funktion können Sie den Garraum beleuchten.
Heißluft mit Ringheizkör-
per
Zum Backen auf maximal 3 Ebenen gleichzeitig. Die
Backofentemperatur gegenüber der Ober-/Unterhitze
um 20-40 °C niedriger einstellen. Auch zum Dörren von
Lebensmitteln.
Pizzastufe
Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte, die eine in-
tensivere Bräunung und Knusprigkeit des Bodens benö-
tigen. Die Backofentemperatur wird gegenüber der
Ober-/Unterhitze um 20-40 °C niedriger eingestellt.
Ober-/Unterhitze
Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
10
Täglicher Gebrauch