Backofen - praktische tipps und hinweise, 4 einsetzen des backblechs, 1 backen von kuchen – AEG 20045FA-WN Benutzerhandbuch
Seite 12: 2 garen von fleisch und fisch

8.4 Einsetzen des Backblechs
Schieben Sie das Backblech, vorne und
hinten mittig ausgerichtet, in die Mitte
des Garraums. Dies stellt sicher, dass die
Wärme vor und hinter dem Backblech
zirkulieren kann. Stellen Sie sicher, dass
das Backblech wie in der Abbildung ge-
zeigt, mit dem abgeschrägten Rand
nach hinten eingesetzt ist.
WARNUNG!
Schieben Sie das Backblech nicht
komplett an die Rückwand des
Garraums. Dies würde verhin-
dern, dass die Wärme um das
Backblech zirkuliert. Die Speisen
könnten besonders im hinteren
Teil des Backblechs anbrennen.
9. BACKOFEN - PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
VORSICHT!
Verwenden Sie für sehr feuchte
Kuchen ein tiefes Backblech.
Obstsäfte können bleibende Fle-
cken auf der Emailoberfläche
verursachen.
• Das Gerät hat vier Einschubebenen.
Die Einsatzpositionen werden vom Bo-
den des Backofens aus gezählt.
• Es kann sich Feuchtigkeit im Gerät
oder an den Glastüren niederschla-
gen. Das ist normal. Beim Öffnen der
Tür während des Betriebs stets in si-
cherer Entfernung zum Gerät stehen.
Um die Kondensation zu reduzieren,
vor dem Garen den Backofen immer
10 Minuten vorheizen.
• Nach jedem Gebrauch des Geräts die
Feuchtigkeit abwischen.
• Keine Gegenstände direkt auf den
Backofenboden stellen und das Koch-
geschirr nicht mit Alu-Folie bedecken,
da dadurch die Backergebnisse beein-
trächtigt und die Emailbeschichtung
beschädigt werden kann.
9.1 Backen von Kuchen
• Backofen vor dem Backen ca. 10 Min.
vorheizen.
• Die Backofentür nicht öffnen, bevor
3/4 der Backzeit abgelaufen ist.
• Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig
nutzen, lassen Sie eine Ebene dazwi-
schen frei.
9.2 Garen von Fleisch und
Fisch
• Braten Sie keine Stücke, die weniger
als 1 kg wiegen. Fleischstücke unter 1
kg werden zu trocken.
• Setzten Sie bei Speisen mit hohem
Fettgehalt eine Fettpfanne ein, damit
keine dauerhaften Flecken im Back-
ofen verbleiben.
• Das Fleisch vor dem Anschneiden
mindestens 15 Minuten ruhen lassen,
damit der Fleischsaft nicht ausläuft.
• Um die Rauchbildung beim Braten im
Backofen zu vermindern, gießen Sie
ein wenig Wasser in die Fettpfanne.
Um Kondensierung des Rauchs zu ver-
12 www.aeg.com