Bedienfeld erste inbetriebnahme täglicher gebrauch – Zanussi ZRB227WO Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Bedienfeld
Inbetriebnahme und Temperaturregelung
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose mit
Schutzkontakt. Bei geöffneter Kühlraumtür schaltet sich
die Innenbeleuchtung ein. Der Temperaturregler befindet
sich rechts am Kühlraum.
Stellung „0“ bedeutet
Aus
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um das Gerät
einzuschalten.
Stellung „1“ bedeutet
Höchste Temperatur, wärmste Einstellung.
Stellung „7“ (Anschlag) bedeutet
Niedrigste Temperatur, kälteste Einstellung.
Wir empfehlen eine Einstellung von 3 oder 4. Wenn Sie
eine wärmere oder kältere Temperatur wünschen, drehen
Sie den Regler entsprechend.
Wichtig Bei einer hohen Raumtemperatur (z.
B. an heißen Sommertagen) und einer kalten
Einstellung (6 oder 7) läuft der Kompressor
möglicherweise ununterbrochen! Ursache: Wenn die
Umgebungstemperatur hoch ist, muss der Kompressor
ständig laufen, um die niedrige Temperatur im Gerät
aufrecht zu erhalten.
Reinigung des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie
den typischen „Neugeruch“ am besten durch Reinigen
der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einer
neutralen Seife. Sorgfältig nachtrocknen.
Wichtig Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder
Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt
wird.
Bedienfeld
Erste Inbetriebnahme
Täglicher Gebrauch
Zubehörteile
Verstellbare Ablagen/Einsätze
Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl
von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene
Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten.
Positionierung der Türeinsätze
Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe
positioniert werden; damit ermöglichen Sie das Lagern
verschieden großer Lebensmittelpackungen.
Bitte nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor:
Ziehen Sie den Einsatz langsam in Pfeilrichtung, bis er
sich herausheben lässt, und setzen Sie ihn dann nach
Wunsch wieder ein.