Was tun, wenn . . . ? 24, Was tun, wenn – Miele K 9123 Ui Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Reparaturen an Elektrogeräten
dürfen nur von Fachkräften durchge-
führt werden. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Ge-
fahren für den Benutzer entstehen.

Was ist zu tun, wenn . . .

. . . das Gerät nicht kühlt?

^ Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschal-

tet ist. Die Temperaturanzeige muss
leuchten.

^ Prüfen Sie, ob der Netzstecker des

Gerätes fest in der Steckdose steckt.

^ Prüfen Sie, ob die Sicherung der

Hausinstallation ausgelöst wurde,
das Kühlgerät, die Hausspannung
oder ein anderes Gerät könnten de-
fekt sein.
Rufen Sie eine Elektro-Fachkraft oder
den Kundendienst.

. . . das Gerät nicht kühlt aber die
Temperaturanzeige leuchtet?

Die Messeschaltung ist aktiviert. Sie er-
möglicht dem Fachhandel das Gerät
ohne eingeschaltete Kühlung zu prä-
sentieren. Für den privaten Gebrauch
benötigen Sie diese Einstellung nicht.

^ Schalten Sie die Messeschaltung aus

(siehe "Informationen für Händler -
Messeschaltung").

. . . die Temperatur in der Kühlzone
zu kalt ist?

^ Stellen Sie den Temperaturregler auf

eine kleinere Einstellung.

^ Die Funktion SuperKühlen ist noch

eingeschaltet. Sie schaltet sich nach
6 bis 12 Stunden automatisch ab.

. . . die Einschalthäufigkeit und
Einschaltdauer der Kältemaschine
zunehmen?

^ Prüfen Sie, ob die Luftein- und Luft-

austrittsquerschnitte unten im
Schranksockel zugestellt oder ver-
staubt sind.

^ Der Auszugwagen wurde häufig ge-

öffnet, oder es wurden große Mengen
Lebensmittel frisch eingelagert.

^ Prüfen Sie, ob sich der Auszugwagen

richtig schließen lassen.

. . . die Innenbeleuchtung nicht mehr
funktioniert?

War die Kühlzonentür längere Zeit ge-
öffnet? Die Beleuchtung schaltet sich
nach ca. 15 Minuten geöffneter Tür au-
tomatisch aus.

Leuchtet sie auch bei kurz geöffneter
Tür nicht, jedoch die Temperaturanzei-
ge, dann ist die Beleuchtung defekt:

^ Rufen Sie den Kundendienst.

Die LED-Beleuchtung darf ausschließ-
lich vom Kundendienst repariert und
ausgewechselt werden. Unter der Ab-
deckung befinden sich stromführende
Teile. Verletzungs- und Beschädi-
gungsgefahr!

Was tun, wenn . . . ?

24

Advertising