Reinigung und pflege, Empfohlene waschmittelmenge, Wasserhärte – AEG L82470BI Benutzerhandbuch

Seite 25: Entkalken, Nach jedem waschgang, Waschgang zur pflege der maschine

Advertising
background image

Waschmittel und Pflegemittel müssen vor dem Start des Waschprogramms in die ent-

sprechenden Fächer der Waschmittelschublade eingefüllt werden.

Bei der Verwendung von Waschmittelkonzentraten oder Flüssigwaschmitteln muss ein Pro-

gramm ohne Vorwäsche ausgewählt werden.

Die Waschmaschine verfügt über ein Umwälzsystem, welches eine optimale Ausnutzung des

Waschmittels ermöglicht.

Befolgen Sie die Mengenempfehlungen des Waschmittelherstellers und überschreiten Sie

nicht die «MAX»-Markierung in der Waschmittelschublade.

Empfohlene Waschmittelmenge

Art und Menge des Waschmittels sind abhängig von der Gewebeart, der Füllmenge, dem

Verschmutzungsgrad und der Härte des verwendeten Wassers.

Beachten Sie die Anweisungen der Waschmittelhersteller bezüglich der Waschmittelmen-

gen.

Verwenden Sie weniger Waschmittel, wenn:
• Sie nur eine kleine Wäschemenge waschen
• die Wäsche nur leicht verschmutzt ist
• sich während des Waschvorgangs große Mengen Schaum bilden.

Wasserhärte

Die Wasserhärte ist in sogenannte "Wasserhärtebereiche" eingeteilt. Informationen zur

Wasserhärte an Ihrem Wohnort erhalten Sie beim Wasserwerk oder bei Ihrer Gemeindever-

waltung. Wenn der Wasserhärtegrad mittel oder hoch ist, empfehlen wir Ihnen, nach den

Angaben des Herstellers einen Weichspüler zu verwenden. Wenn Sie weiches Wasser haben,

reduzieren Sie die Menge des Waschmittels entsprechend.

REINIGUNG UND PFLEGE

Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer das Gerät vom Stromnetz trennen.

Entkalken

Unser normales Leitungswasser enthält Kalk. Daher sollte in regelmäßigen Abständen ein

Wasserenthärter benutzt werden. Lassen Sie den Wasserenthärter in einem separaten

Waschgang ohne Wäsche wirken und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des

Wasserenthärters. Dies hilft, Kalkablagerungen zu verhindern.

Nach jedem Waschgang

Lassen Sie die Tür eine Weile offen stehen. Dies trägt dazu bei, Schimmelbildung und muffi-

gen Geruch im Geräteinneren zu vermeiden. Lässt man die Tür nach dem Waschen offen,

schont dies die Gummidichtung.

Waschgang zur Pflege der Maschine

Wenn Sie beim Waschen überwiegend niedrige Temperaturen benutzen, können sich Rück-

stände in der Trommel ansammeln.

Wir empfehlen daher die regelmäßige Durchführung eines Waschgangs zum Reinigen der

Maschine.

Hierzu gehen Sie wie folgt vor:

Reinigung und Pflege

25

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: