Kochfeld - praktische tipps und hinweise, 1 kochgeschirr für induktionskochzonen, 2 betriebsgeräusche – AEG 47755IQ-MN Benutzerhandbuch
Seite 11

• Das Kochfeld wird zu heiß (z.B. durch
einen leergekochten Topf). Bevor Sie
das Kochfeld erneut benutzen können,
muss die Kochzone erst abkühlen.
• Sie verwenden ungeeignetes Kochge-
schirr. Im Display wird das Symbol
angezeigt und die Kochzone wird au-
tomatisch nach 2 Minuten ausgeschal-
tet.
• Eine Kochzone wurde nicht ausge-
schaltet bzw. die Kochstufe wurde
nicht geändert. Nach einiger Zeit (sie-
he Tabelle) wird im Display das Sym-
bol
angezeigt und das Kochfeld
ausgeschaltet.
Kochstufe
Abschaltzeit
-
6,0 Std.
-
5,0 Std.
4,0 Std.
-
1,5 Std.
6. KOCHFELD - PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Benutzen Sie für die Induktions-
Kochzonen nur geeignetes Koch-
geschirr.
6.1 Kochgeschirr für
Induktionskochzonen
Beim Induktionskochen erzeugt
ein leistungsstarkes elektromag-
netisches Feld nahezu ohne War-
tezeit Hitze im Kochgeschirr.
Kochgeschirrmaterial
• Geeignet: Gusseisen, Stahl, Stahl-
email, Edelstahl, Boden aus mehreren
Schichten verschiedener Materialien
(vom Hersteller als geeignet gekenn-
zeichnet).
• Nicht geeignet: Aluminium, Kupfer,
Messing, Glas, Keramik, Porzellan.
Kochgeschirr eignet sich für
Induktionskochfelder, wenn:
• Wasser sehr schnell auf einer Kochzo-
ne kocht, die auf die höchste Stufe ge-
schaltet ist.
• Ein Magnet am Boden des Kochge-
schirrs haften bleibt.
Der Boden des Kochgeschirrs
muss so dick und so flach wie
möglich sein.
Abmessungen des Kochge-
schirrs: Induktionskochzonen
passen sich bis zu einem gewis-
sen Grad automatisch an die
Größe des Kochgeschirrbodens
an. Der magnetische Teil des
Kochgeschirrbodens muss je-
doch einen Mindestdurchmesser
von ca. 3/4 der Kochzone aufwei-
sen.
6.2 Betriebsgeräusche
Es gibt verschiedene
Betriebsgeräusche:
• Knackgeräusch Das Kochgeschirr be-
steht aus unterschiedlichen Materiali-
en (Sandwichkonstruktion).
• Pfeifen: Sie benutzen eine oder meh-
rere Kochzonen mit hohen Leistungs-
stufen und das Kochgeschirr besteht
aus unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
• Brummen: Eine oder mehrere Kochzo-
nen sind auf eine hohe Leistungsstufe
gestellt.
• Klicken: Bei elektronischen Schaltvor-
gängen.
• Rauschen, Surren: Der Ventilator läuft.
Die Geräusche sind normal und weisen
nicht auf einen Defekt hin.
DEUTSCH
11