Braun IC2522 Interclean Benutzerhandbuch
Seite 3

6
Wenn Sie Ihre Zahnzwischenräume
bisher ncht regelmäßig gereinigt
haben, kann es bei den ersten
Benutzungen des Braun Oral-B
Interclean vorkommen, daß Ihr
Zahnfleisch blutet. Dies könnte
darauf hinweisen, daß Sie Ihre
Zahnzwischenräume häufiger
reinigen sollten. Das Bluten sollte
im allgemeinen nach einigen Tagen
aufhören; sollte es länger als zwei
Wochen anhalten, sollten Sie Ihren
Zahnarzt aufsuchen.
So machen Sie sich
mit dem Reinigen der Zahn-
zwischenräume vertraut
Die Reinigung der Zahnzwischen-
räume kann etwas schwieriger als
das Zähneputzen sein, da Größe
und Form der Zahnzwischenräume
sehr unterschiedlich sind.
Rechnen Sie mit einer Eingewöh-
nungszeit von 1 bis 2 Wochen.
Nachdem Sie sich mit dem richti-
gen Positionieren des Aufsatzes am
Zahnfleischrand vertraut gemacht
haben, sollten Sie die meisten
Zahnzwischenräume mit 1 bis
2 Aufsätzen reinigen können.
Ihr natürliches Gebiß kann jedoch
einen oder mehrere «Problem-
zwischenräume» aufweisen, wo der
Faden während der Lernphase
immer wieder bricht. Bevor Sie
diese Problemzonen angehen,
üben Sie das richtige Positionieren
an einfachereren Stellen. Während
der Lernphase kann Ihnen auch der
Flexi-Tip Zahnfleischstimulator
8
Hilfe für die Problemzwischen-
räume leisten.
Mögliche Probleme und ihre Behandlung
Problem
Abhilfe
Zahnzwischenraum finden
Gerät vor einem Spiegel verwen-
den. Vor dem Einschalten des
Gerätes den Aufsatz an den Zähnen
entlang führen, bis Sie direkt am
Zahnfleischrand die Mulde des
Zahnzwischenraumes finden.
Faden gleitet nicht problemlos in
den Zahnzwischenraum hinein
Halten Sie das Gerät im 90°-Winkel
zu den Zähnen.
Zuerst den Aufsatz positionieren,
erst dann den Faden mit dem
Schalter aktivieren.
Zwischen den Zähnen nicht auf
und ab oder hin und her bewegen
– einfach 2 bis 3 Sekunden ruhig
halten.
Problem
Abhilfe
Benutzung an den Backen-
zähnen
Mit einem Finger die Wange vorsichtig
zurückschieben. Gerät im 90°-Winkel
halten und am Zahnfleischrand, nicht am
Kontaktpunkt der Zähne positionieren.
Fühlen, daß der Faden durch
die Zahnzwischenräume gleitet
Die innovative Reinigungsmethode des
Fadens ist schnell und sauber – manche
werden den Faden kaum spüren, andere
können ihn mit der Zunge spüren, wenn
er zwischen die Vorderzähne geht.
Voreinanderstehende Zähne,
sehr enge Zahnzwischen-
räume
Wenn der Zahnzwischenraum durch vor-
einanderstehende Zähne blockiert wird,
oder bei sehr engen Zahnzwischenräu-
men kann es sein, daß weder Zahnseide
noch der Interclean-Faden hindurchpaßt.
An diesen Zwischenräumen können Sie
die Plaquebildung mit dem Flexi-Tip
Zahnfleischstimulator stören.
Anzahl der Aufsätze pro Reini-
gung
Je nach Form des natürlichen Gebisses,
kann es sein, daß mehr als ein Aufsatz
pro Reinigung benötigt wird. Aus hygi-
enischen Gründen immer nach der Ver-
wendung entsorgen.
Brücken oder Implantate
Diese Zwischenräume sind anders
geformt als jene zwischen natürlichen
Zähnen. Hier können Sie den Flexi-Tip
probieren oder Ihren Zahnarzt nach
speziellen Produkten wie Oral-B Super
Floss™ fragen.
Viel Zahnstein zwischen
den Zähnen
Besuchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig
und lassen Sie den Zahnstein entfernen.
Regelmäßige Reinigung der Zahnzwi-
schenräume sollte Zahnsteinablagerun-
gen reduzieren.
Für diese und andere Probleme
Rufen Sie in Deutschland zum Nulltarif
die Braun Infoline an:
00 800 27 28 64 63.
7