Wichtige informationen – Sony Ericsson Xperia™ SmartTags NT2(NT2) Benutzerhandbuch
Seite 8

So ändern Sie die mit einem SmartTag verknüpften Aktionen
1
Tippen Sie im zentralen Anwendungsbildschirm Ihres Telefons auf Smart-
Kontakt.
2
Tippen Sie auf das SmartTag, das Sie bearbeiten möchten.
3
Um eine Aktion hinzuzufügen, tippen Sie auf , und wählen Sie die gewünschte
Aktion aus.
4
Um eine Aktion zu löschen, berühren und halten Sie die gewünschte Aktion, und
tippen Sie dann auf Löschen.
So ändern Sie den Status vorhandener Aktionen
1
Tippen Sie im zentralen Anwendungsbildschirm Ihres Telefons auf Smart-
Kontakt.
2
Tippen Sie auf das SmartTag, das Sie bearbeiten möchten.
3
Tippen Sie auf die Aktion, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie dann eine
Option aus.
So stellen Sie eine Aktivitätsperiode für ein SmartTag ein:
1
Tippen Sie im zentralen Anwendungsbildschirm Ihres Telefons auf Smart-
Kontakt.
2
Tippen Sie auf das SmartTag, das Sie bearbeiten möchten, und tippen Sie dann
auf .
3
Tippen Sie auf Zeit, und stellen Sie den gewünschten Zeitraum ein.
Wichtige Informationen
Kinder
Warnung! Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Kinder nicht mit Telefonen und Zubehör spielen. Sie könnten sich oder andere
verletzen. Produkte können verschluckbare Kleinteile enthalten. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Entsorgung alter Elektrogeräte und Akkus
Das Symbol auf dem elektronischen Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin,
dass dieses elektronische Produkt einschließlich Akku nicht als normaler Haushaltsabfall
zu behandeln ist. Stattdessen muss es an einer Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Bauen Sie keine fest
eingebauten Akkus aus. Fest eingebaute Akkus dürfen nur von einer
Abfallaufbereitungseinrichtung oder einem geschulten Servicetechniker ausgebaut
werden.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von der
zuständigen Stelle Ihrer Gemeinde, vom Abfallentsorgungsunternehmen, von dem
Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, vom Sony Call Center oder
8
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.