Reinigung und pflege, Installation, Frostschutzmaßnahmen – AEG F55420W0P Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

• Verwenden Sie für Geschirrspüler ausschließlich dafür vorgesehene Produkte (Reini-

gungsmittel, Salz, Klarspülmittel).

• Die Verwendung von Salzarten, die nicht für Geschirrspüler vorgesehen sind, kann zur

Beschädigung des Wasserenthärters führen.

• Füllen Sie das Gerät mit Salz, bevor Sie ein Spülprogramm starten. Salzrückstände im Ge-

rät können Korrosion oder ein Loch im Boden des Geräts verursachen.

• Füllen Sie nie andere Produkte als Klarspülmittel (Reinigungsmittel für Geschirrspüler,

Flüssigreiniger) in den Klarspülmittel-Dosierer. Dadurch kann das Gerät beschädigt wer-

den.

• Vergewissern Sie sich, dass die Sprüharme sich ungehindert bewegen können, bevor Sie

ein Spülprogramm starten.

• Es kann heißer Dampf aus dem Gerät austreten, wenn Sie die Tür während des Ablaufs

eines Spülprogramms öffnen. Dabei besteht die Gefahr von Hautverbrennungen.

• Nehmen Sie kein Geschirr aus dem Gerät, bevor das Spülprogramm beendet ist.

Reinigung und Pflege

• Schalten Sie das Gerät vor Reinigungsarbeiten immer ab, und ziehen Sie den Netzstecker

aus der Steckdose.

• Verwenden Sie keine entflammbaren Produkte oder Produkte, die Korrosion verursachen.
• Benutzen Sie den Geschirrspüler nie ohne Filter. Vergewissern Sie sich, dass die Filter ord-

nungsgemäß eingesetzt sind. Falsch eingesetzte Filter führen zu nicht zufriedenstellen-

den Spülergebnissen und einer Beschädigung des Geräts.

• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder Dampfstrahl. Andernfalls besteht

Stromschlaggefahr und das Gerät könnte beschädigt werden.

Installation

• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Ein beschädigtes Gerät darf nicht

montiert oder an das Stromnetz angeschlossen werden. Wenden Sie sich in diesem Fall

an Ihren Händler.

• Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, bevor Sie das Gerät montieren und ver-

wenden.

• Der elektrische Anschluss, die Klempnerarbeiten und die Montage des Geräts dürfen nur

von einer qualifizierten Fachkraft ausgeführt werden. Auf diese Weise werden Gebäude-

schäden oder Verletzungen vermieden.

• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker während der Montage nicht an einer Netzsteck-

dose angeschlossen ist.

• Bohren Sie keine Löcher in das Gehäuse des Geräts. Dabei könnten hydraulische oder

elektrische Bauteile beschädigt werden.

Frostschutzmaßnahmen

• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken

kann.

• Der Hersteller haftet nicht für Frostschäden.

Sicherheitshinweise

53

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: