Bedruckte oberfläche ist zerkratzt, Reinigen des druckerinnenraums – Canon PIXMA iP5000 Benutzerhandbuch
Seite 71

(4)
Klicken Sie in der Bestätigungsmeldung auf OK.
Reinigen des Druckerinnenraums
Wenn der Druckerinnenraum verschmutzt ist, kann auch das Papier verschmutzt werden. Daher sollte der
Druckerinnenraum von Zeit zu Zeit gereinigt werden.
Siehe
Reinigen des Druckerinnenraums
Wenn Sie nur mit schwarzer Tinte drucken, wählen Sie im Druckertreiber eine
niedrigere Intensität aus, und versuchen Sie dann erneut zu drucken.
Beim Verwenden der Option Schwarzweißeffekte oder der Option Grautöne drucken können die
gedruckten Bilder auf andere Blätter übertragen werden, wenn das Papier gestapelt wird.
Dies kann durch eine Verringerung der Farbintensität bzw. Erhöhung der Druckqualität behoben werden.
Möglicherweise müssen Sie einige Teile im Inneren des Druckers reinigen. Gehen
Sie dazu wie folgt vor.
(1)
Der Drucker muss eingeschaltet sein.
Wenn Papier im Drucker eingelegt ist, nehmen Sie das Papier heraus.
(2)
Wählen Sie die Papiereinzugswalze des Papiereinzugs bzw. der Kassette aus, indem Sie auf die
Papierzufuhrtaste am Drucker drücken.
(3)
Halten Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN gedrückt. Wenn die BETRIEBSANZEIGE
dreimal blinkt, lassen Sie die Taste los.
Die Papiereinzugswalze dreht sich während der Reinigung.
(4)
Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal.
(5)
Legen Sie einen Stapel Normalpapier in den Papiereinzug oder die Kassette ein, je nachdem, was Sie
in Schritt 2 ausgewählt haben.
(6)
Halten Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN gedrückt. Wenn die BETRIEBSANZEIGE
dreimal blinkt, lassen Sie die Taste los.
Das in den Drucker eingelegte Papier wird in den Drucker eingezogen und wieder ausgegeben.
(7)
Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal.
Bedruckte Oberfläche ist zerkratzt
Achten Sie darauf, geeignetes Papier zu verwenden.
Das Papiergewicht darf nicht mehr als 105 g/m² betragen.
Wenn Sie anderes Papier als Papier der Marke Canon mit einem Gewicht von mehr als 105 g/qm
verwenden, zerkratzt der Druckkopf möglicherweise die bedruckte Oberfläche.
Reinigen Sie zuerst den Druckkopf, und verwenden Sie ein geeignetes Papier.
Lesen Sie auch den Abschnitt
, um zu überprüfen, welches Papier zum Drucken
geeignet ist.
Das Papier darf nicht gewellt sein.
Wenn Sie beidseitig bedruckbares Papier verwenden, kann dieses Problem einfach durch Umdrehen des
Papiers behoben werden.
Die im Druckertreiber gewählte Einstellung für Papierart muss mit dem eingelegten Papier
übereinstimmen.
Bei Verwendung einer falschen Einstellung für den Medientyp kann sich die Druckqualität verringern.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Papierabrieb verhindern, wenn Sie auf
dickem Papier drucken möchten.