Zeitanzeige 37, Standby 37, Betrieb – Miele G 5665 DE Benutzerhandbuch
Seite 37: Zeitanzeige, Standby

Zeitanzeige
Vor einem Programmstart erscheint im
Display die Dauer des angewählten
Programms in Stunden und Minuten.
Während des Programmablaufs er-
scheint die verbleibende Restzeit bis
zum Programmende.
Der jeweilige Programmabschnitt wird
durch ein Symbol gekennzeichnet:
1
Vorspülen / Einweichen
8
Reinigen
%
Zwischenspülen
(
Klarspülen
G
Trocknen
O
Ende
Die Angabe für die Programmdauer
kann sich für das gleiche Programm
ändern. Das ist u. a. von der Tempera-
tur des einlaufenden Wassers, dem Re-
generierzyklus, der Reinigersorte, der
Geschirrmenge und der Verschmut-
zung des Geschirrs abhängig.
Wenn Sie ein Programm zum ersten
Mal anwählen, wird ein Zeitwert ange-
zeigt, der einer durchschnittlichen Pro-
grammdauer für Kaltwasser entspricht.
Die Zeitwerte in der Programmübersicht
entsprechen der Programmdauer bei
Normbeladung und Normtemperaturen.
Bei jedem Programmablauf korrigiert
die Elektronik die Programmdauer ent-
sprechend der Temperatur des einlau-
fenden Wassers und der Geschirrmen-
ge.
Standby
Einige Minuten nach der letzten Tasten-
bedienung oder dem Programmende
schaltet sich der Geschirrspüler aus,
um Energie zu sparen (siehe Kapitel
"Einstellungen, Standbyoptimierung").
^ Um den Geschirrspüler wieder einzu-
schalten, drücken Sie die Taste
K.
Während ein Programm abläuft oder
wenn Salz- bzw. Klarspülermangel
oder ein Fehler vorliegt, wechselt
der Geschirrspüler nicht in den
Standby-Modus.
Sie können die Mangelanzeigen ab-
schalten, wenn Sie Kombireiniger
verwenden und der Geschirrspüler
trotz des Salz- bzw. Klarspülerman-
gels in den Standby-Modus schalten
soll (siehe Kapitel "Erste Inbetrieb-
nahme").
Die Anzeige eines Fehlers können
Sie nicht abschalten.
Betrieb
37