Reinigung und pflege – AEG HC452400EB Benutzerhandbuch
Seite 14

Ko
chs
tu-
fe
Verwendung:
Zeit
Tipps
Nennleis-
tungsauf-
nahme
9 -
12
Bei geringer Hitze an-
braten: Schnitzel, Cor-
don bleu, Koteletts,
Frikadellen, Bratwürs-
te, Leber, Mehlschwit-
ze, Eier, Pfannkuchen,
Donuts
Nach Be-
darf
Nach der Hälfte der
Zeit wenden
25 – 45 %
12 -
13
Bei starker Hitze an-
braten: Rösti, Lenden-
stücke, Steaks
5 - 15 Min.
Nach der Hälfte der
Zeit wenden
45 – 64 %
14
Aufkochen von Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von
Fleisch (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes fri-
tes
100 %
Aufkochen großer Mengen Wasser. Die Power-Manage-
ment-Funktion ist eingeschaltet.
6. REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Bo-
den des Kochgeschirrs sauber ist.
WARNUNG!
Scharfe Gegenstände und scheu-
ernde Reinigungsmittel können
das Gerät beschädigen.
Reinigen Sie das Gerät aus Si-
cherheitsgründen nicht mit ei-
nem Dampfstrahl- oder Hoch-
druckreiniger.
Kratzer oder dunkle Flecken in
der Glaskeramik beeinträchtigen
die Funktionsfähigkeit des Ge-
räts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1.
– Sofort entfernen:geschmolzener
Kunststoff, Plastikfolie, zuckerhalti-
ge Lebensmittel. Andernfalls kön-
nen die Verschmutzungen das Ge-
rät beschädigen. Verwenden Sie
einen speziellen Reinigungsscha-
ber für Glas. Den Reinigungsscha-
ber schräg zur Glasfläche ansetzen
und über die Oberfläche bewe-
gen.
– Entfernen, nachdem sich das Ge-
rät ausreichend abgekühlt
hat:Kalk- und Wasserränder, Fett-
spritzer, metallisch schimmernde
Verfärbungen. Verwenden Sie
hierfür einen speziellen Reiniger
für Glaskeramik oder Edelstahl.
2.
Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
3.
Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
WARNUNG!
Glasleiste
14 www.aeg.com