2 interne anschlüsse – Asus M2NPV-VM Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

ASUS M2NPV-VM

1-25

1.10.2 Interne

Anschlüsse

1.

Diskettenlaufwerksanschluss (34-1 pol. FLOPPY)
Dieser Anschluss nimmt das beigelegte Diskettenlaufwerk (FDD)-

Signalkabel auf. Verbinden Sie ein Ende des Kabels mit diesem

Anschluss und dann das andere Ende mit dem Signalanschluss an der

Rückseite des Diskettenlaufwerks.

Der Pol 5 entfällt am Anschluss, um eine falsche Kabelverbindung bei

Verwendung eines FDD-Kabels, das einen bedeckten Pol 5 hat, zu

vermeiden.

2.

Gehäuseeinbruchsanschluss (4-1 pol. CHASSIS)
Dieser Anschluss wird mit einem Einbruchserkennungssensor oder

-schalter, der am Gehäuse befestigt wird, verbunden. Verbinden

Sie ein Ende des Gehäuseeinbruchssensor- oder -schalterkabels mit

diesem Anschluss. Beim Entfernen eines Gehäuseteils aktiviert sich der

Sensor bzw. Schalter und sendet ein Hochpegel-Warnsignal zu diesem

Anschluss. Das Signal wird als Gehäuseeinbruchsereignis registriert.
Die mit “Gehäusesignal” und “Erde” markierten Stifte sind in der

Standardeinstellung mit einer Jumpersteckbrücke kurzgeschlossen.

Entfernen Sie die Jumpersteckbrücke nur von den Stiften, wenn Sie die

Funktion zur Gehäuseeinbruchserkennung verwenden möchten.

M2NPV-VM

®

M2NPV-VM Diskettenlaufwerksanschluss

HINWEIS:

Richten Sie die rote Markierung

des Flachbandkabels auf PIN 1 aus.

PIN 1

FLOPPY

M2NPV-VM

®

M2NPV-VM Gehäuseeinbruchsanschluss

CHASSIS

+5VSB_MB

Chassis Signal

GND

(Standard)

Advertising