4 leistungskennlinie anpassen, 1 stützstellen vorgeben, Leistungskennlinie anpassen – SMA Solar Technology AG WINDY BOY Benutzerhandbuch
Seite 14: Stützstellen vorgeben

Einstellungen
SMA Solar Technology AG
14
WBSetup-BDE100411
Bedienungsanleitung
5.4 Leistungskennlinie anpassen
Sie haben 2 verschiedene Möglichkeit die Leistungskennlinie des Wechselrichters von der Software
errechnen zu lassen:
• Berechnung aus Stützstellen
oder
• Berechnung aus Koeffizienten
Wählen Sie im Optionsfeld „Berechnung aus“ ob die Leistungskennlinie aus „Stützstellen“ oder aus
„Koeffizienten“ errechnet werden soll und setzen Sie die Markierung auf „Stützstellen“ oder
„Koeffizienten“.
Haben Sie die ab Werk eingestellten Parameter übernommen, wie in Kapitel 5.1 „Werkseinstellung
des Wechselrichters übernehmen“ (Seite 12) beschrieben, sind automatisch die Koeffizienten
(Wind_a
0
bis Wind_a
3
) im Wertebereich „Parameter“ erfasst. In diesem Fall können Sie die
Leistungskennlinie aus Koeffizienten errechnen lassen.
5.4.1 Stützstellen vorgeben
Tragen Sie die Werte der Stützstellen für die eingesetzte Windenergieanlage in den Wertebereich
„Stützstellen“ ein. Geben Sie alle 7 Stützstellen vor, um eine optimale Leistungskennlinie zu
konstruieren.
Wenn Sie eine Leistungskennlinie beispielsweise nur aus
3 Stützstellen konstruieren möchten (Übertrag der 3-
Punkte-Kennlinie), tragen Sie den ersten Punkt mehrmals
in den Wertebereich „Stützstellen“ ein (siehe Abbildung).
Nachdem Sie die Werte für die einzelnen Stützstellen eingetragen haben wird die Leistungskennlinie
im Diagramm angepasst dargestellt und die Software errechnet automatisch die Koeffizienten
(Wind_a
0
bis Wind_a
3
), die anschließend im Wertebereich „Parameter“ übernommen werden. Sie
können die Koeffizienten, nachdem sie errechnet wurden noch genauer an Ihre Windenergieanlage
anpassen.