3 einschalten des monitors – Asus PW201 Benutzerhandbuch
Seite 20

2-
Kapitel 2: Aufbau
2.2.2 Anschließen von Videogeräten mit Video
(Composite) oder S-Video-Ausgängen (z.B.
Videorecorder, V8-, oder DV-Player)
1. Verbinden Sie ein Ende des beigelegten RCA-Kabels mit den
Video- und L/R Audio-Anschlüssen des LCD-Monitors, und
verbinden Sie dann das andere Ende mit den Video- und Audio-
Anschlüssen Ihres Videogeräts.
2. Verbinden Sie ein Ende des S-Videokabels mit dem S-Video-
Anschluss des LCD-Monitors, und verbinden Sie dann das andere
Ende mit dem S-Video-Anschluss Ihres Videogeräts.
3. Verbinden Sie die roten und weißen Stecker des beigelegten
RCA-Kabels mit den L/R Audioeingängen des LCD-Monitors, und
verbinden Sie dann die anderen Enden mit den Audio-Anschlüssen
Ihres Videogeräts.
2.3
Einschalten des Monitors
Berühren Sie vorsichtig den Power-Sensor . Die Position des Power-
Sensors entnehmen Sie der Beschreibung auf Seite 1-4. Die Stromanzeige
leuchtet blau auf um anzuzeigen, dass der Monitor eingeschaltet ist.
2.2. Anschließen von Videogeräten mit Component-
Ausgängen (z.B. DVD-Player oder Satellitenreceiver)
1. Verbinden Sie ein Ende des Component-Kabels mit dem
Component-Anschluss des LCD-Monitors, und verbinden Sie dann
das andere Ende mit dem Component-Ausgang Ihres Videogeräts.
2. Verbinden Sie die roten und weißen Stecker des beigelegten
RCA-Kabels mit den L/R Audioeingängen des LCD-Monitors, und
verbinden Sie dann die anderen Enden mit den Audio-Anschlüssen
Ihres Videogeräts.
1. Verbinden Sie das Netzteilkabel mit dem Netzstromeingang des Monitors.
2. Verbinden Sie den Stromstecker mit dem Netzteil, und das andere
Ende des Netzteils mit einer Stromquelle.
2.2.
Anschließen des Netzteils