2 acpi 2.0 support [enabled, 3 acpi apic support [enabled, 4 apm configuration – Asus P7Q57-M DO Benutzerhandbuch
Seite 47

ASUS P7Q57-M DO
2-19
2.6.2
ACPI 2.0 Support [Enabled]
Hier können Sie mehr Tabellen für ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) 2.0-
Spezifikationen hinzufügen. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
2.6.3
ACPI APIC Support [Enabled]
Hier können Sie die ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)-Unterstützung in
der ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) aktivieren oder deaktivieren. Der ACPI
APIC-Tabellenzeiger wird in der RSDT-Zeigerliste einbezogen, wenn [Enabled] gewählt
wurde. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
2.6.4
APM Configuration
Restore on AC Power Loss [Power Off]
[Power Off] lässt den Computer nach einem Stromausfall ausgeschaltet bleiben. [Power
On] schaltet den Computer nach einem Stromausfall erneut ein. [Last State] veranlasst
den Computer in den ursprünglichen Status vor dem Stromausfall - ausgeschaltet oder
eingeschaltet - zurückzukehren. Konfigurationsoptionen: [Power Off] [Power On] [Last State]
Power On By RTC Alarm [Disabled]
Hier können sie RTC aktivieren/deaktivieren, um ein Aufweckereignis zu erzeugen. Wenn
dieses Element auf Enabled eingestellt ist, erscheinen die Elemente RTC Alarm Date,
RTC Alarm Hour, RTC Alarm Minute und RTC Alarm Second mit den eingestellten Werten.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Power On By External Modems [Disabled]
Hier können Sie entscheiden, ob der im Soft-off-Modus befindliche Computer eingeschaltet
wird, wenn das externe Modem einen Anruf empfängt. Konfigurationsoptionen: [Disabled]
[Enabled]
Power On PCI Devices [Disabled]
Bei Einstellung auf [Enabled] können Sie das System über eine PCI LAN- oder Modem-Karte
einschalten. Diese Funktion benötigt eine ATX-Stromversorgung, die mindestens 1A auf der
+5VSB-Leitung ausweist. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Power On PCIE Devices [Disabled]
Bei Einstellung auf [Enabled] können Sie das System über eine PCI Express-Karte
einschalten. Diese Funktion benötigt eine ATX-Stromversorgung, die mindestens 1A auf der
+5VSB-Leitung ausweist. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Power On By PS/2 Keyboard [Disabled]
Lässt das System sich durch bestimmte Tasten an der Tastatur einzuschalten. Diese Funktion
benötigt eine ATX-Stromversorgung, die mindestens 1A auf der +5VSB-Leitung ausweist.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Space Bar] [Ctrl-Esc] [Power Key]
Power On By PS/2 Mouse [Disabled]
Aktiviert oder Deaktiviert das Einschalten über eine PS/2-Maus. Diese Funktion benötigt
eine ATX-Stromversorgung, die mindestens 1A auf der +5VSB-Leitung ausweist.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]