3 kontroll-leuchten, 4 rasieren, 1 einschaltsperre – Braun 6510 Flex Integral ultra speed Benutzerhandbuch
Seite 3: 2 schalterstellungen, 3 netzbetrieb, 5 so halten sie ihren rasierer in bestform, 1 reinigung, 2 scherteile-wechsel

4
5
3 Kontroll-Leuchten
• Die grüne Ladekontroll-Leuchte zeigt an, daß der
Rasierer ans Netz angeschlossen ist.
Modell 6520/6515:
Nach Volladung der Akku-Einheit beginnt die
Ladekontroll-Leuchte zu blinken.
Modell 6510:
Nach Volladung der Akku-Einheit erlischt die
Ladekontroll-Leuchte. Späteres, gelegentliches
Aufleuchten zeigt an, daß der Rasierer zur
Erhaltung seiner Volladung nachgeladen wird.
• Nur Modell 6520/6515:
Bei eingeschaltetem Rasierer blinkt die rote
Kontroll-Leuchte, wenn die Kapazität der Akku-
Einheit auf ca. 20 % abgesunken ist. Dann reicht
die Ladung noch für ca. 2 - 3 Rasuren.
4 Rasieren
4.1 Einschaltsperre
Der Rasierer wird mit der Einschaltsperre auf
Stellung «
•
lock» ausgeliefert. Die Einschaltsperre
vor der ersten Rasur auf «
•
» stellen. Um ein
unbeabsichtigtes Einschalten des Gerätes zu
vermeiden (z. B. auf Reisen), auf Stellung «
•
lock»
schieben.
4.2 Schalterstellungen
0 = Aus
1 = Rasur mit beweglichem Schwingkopf.
Das bewegliche Schersystem sorgt automatisch
für eine optimale Anpassung an die Gesichtsform.
2 = Rasur mit fixiertem Schwingkopf in Winkelstellung
(Rasur an engen Gesichtspartien, z. B. unter der
Nase)
3 = Langhaarschneider ist zugeschaltet
(zum kontrollierten Trimmen von Schnauzbart und
Haaransatz).
4.3 Netzbetrieb
Wenn die Akku-Einheit leer ist, kann die Rasur
auch direkt über Netzanschluß (100 - 240 V
ȃ
)
erfolgen. (Sollte der Rasierer nach dem
Einschalten nicht sofort laufen, ca. 1 Minute bei
Schalterstellung «0 » laden.)
Tips für eine optimale Rasur
• Es empfiehlt sich, vor dem Waschen zu rasieren,
da nach dem Waschen die Haut leicht
aufgequollen ist.
• Rasierer im rechten Winkel (90°) zur Haut halten.
• Haut straffen und gegen die Bartwuchsrichtung
rasieren.
5 So halten Sie Ihren Rasierer
in Bestform
5.1 Reinigung
• Nach jeder Rasur das Gerät ausschalten, die
Entriegelungstaste drücken und das Triple-
Schermagazin abnehmen und ausklopfen.
• Den Duo-Klingenblock mit der Bürste reinigen
und auch die Innenseiten des Schwingkopfes
ausbürsten.
• Ca. alle 4 Wochen den Duo-Klingenblock
mit Braun Reinigungsmitteln reinigen.
5.2 Scherteile-Wechsel
Um eine optimale Rasierleistung zu erhalten,
sollten das Triple-Schermagazin bzw.
der Duo-Klingenblock erneuert werden,
sobald sie Verschleißerscheinungen zeigen.