Rückseite, Power station (optional) (forts.) – Asus V1S Benutzerhandbuch
Seite 26

2
2
Die einzelnen Teile
1
2
3
4
7
2
3
1
4
5
PS/2-Port
Der PS/2-Port ist für den Anschluss entweder einer PS/2-Maus oder einer PS/2-
Tastatur vorgesehen.
Power Station (optional) (Forts.)
Rückseite
LAN-Port
Der 8-pol. RJ-45 LAN-Anschluss ist größer als der RJ-11-Modemanschluss und nimmt
ein standardmäßiges Ethernet-Kabel zur Verbindung eines lokalen Netzwerks auf. Der
integrierte Anschluss ermöglicht eine bequeme Verwendung ohne zusätzliche Adapter.
Serieller Port
Der serielle 9-Pin-D-Sub-Port unterstützt systemeigene Geräte, wie z.B. serielle
Zeichentabletts, serielle Mäuse oder serielle Modems. Serielle Geräte werden nach
und nach durch USB-Geräte ersetzt.
Strom (DC)-Eingang
Der beigefügte Netzadapter wandelt Wechselstrom zur Verwendung mit
dieser Buchse in Gleichstrom um. Die Stromversorgung über diese Buchse
liefert für die Power Station und den Notebook-PC die Versorgungsspan-
nung und lädt gleichzeitig den Akku des Notebook-PCs auf. Um eine
Beschädigung der Power Station, des Notebook-PCs und des Akkupacks zu vermeiden, sollten Sie im-
mer das mitgeliefete Netzteil verwenden. ACHTUNG: WÄHREND DER BENUTZUNG KANN DAS
NETZTEIL WARM BZW. HEISS WERDEN. VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DER ADAPTER
NICHT ABGEDECKT IST UND SIE IHN VON IHREM KÖRPER FERNHALTEN.
Die Power Station hat
ein eigenes Netzteil.
2.0
USB Port (2.0/1.1)
Universal Serial Bus (USB)-Ports unterstützen viele USB-kompatible Geräte wie z.B. Ta-
staturen, Zeigegeräte, Videokameras, Modems, Festplattenlaufwerke, Drucker, Monitore und
Scanner, die alle in Reihe bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 12 MBits/Sek
(USB 1.1) und 480 MBits/Sek (USB 2.0). USB ermöglicht es, mit vielen Geräte gleichzeitig an einen
Computer zu arbeiten, wobei einige Peripheriegeräte als zusätzliche Verbindungen oder als Hubs dienen.
USB unterstützt die Hot-Swap-Funktion. Dies bedeutet, dass die USB-Geräte ein- oder ausgesteckt
werden können, während der Computer eingeschaltet ist.