Fernüberwachung, Web-kamera wlan-benutzern freigeben – Asus WL-500W Benutzerhandbuch
Seite 30

WL-500W Wireless Router Benutzerhandbuch
28
1. Enable Security Mode? -Wählen
Sie Yes, um die Sicherheits-
funktion zur unten eingestellten
Zeit zu aktivieren.
Date to Enable Security Mode -
Dieses Feld definiert das Datum,
wann der Sicherheitsmodus
aktiviert wird.
Time to Enable Security Mode -
Dieses Feld definiert das Datum, in
dem der Sicherheitsmodus aktiviert wird.
Send to - Eingabe der E-Mail-Adresse, zu der der WL-500W die Bilder schicken soll.
Email Server - Dieses Feld bezeichnet den E-Mail-Server, der für E-Mail-Exchange benutzt
wird. Wenn Sie dieses Feld leer lassen benutzt der WL-500W den Server Ihrer E-Mail-
Adresse im Send to-Feld.
Subject - Dieses Feld bezeichnet den Betreff der E-Mail.
Attach Image File? - Dieses Feld ermöglicht Ihnen die aufgenommenen Bilder als E-Mail-
Anhang zu verschicken.
Fernüberwachung
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Überwachung von bis zu 6 Web-Kameras
in Ihrem LAN. geben Sie die IP-Adresse der Routers ein, an denen die Kameras
angeschlossen sind.
Hinweis: Wenn Sie "LAN und WAN" -Fernsteuerung im Router aktivieren werden Pakete
aus dem Internet mit Zielport 8081 bis 8086 zum WL-500W in Remote Control-Feldern
weitergeleitet. Um zu gewährleisten, dass Pakete vom WL-500W zurück ins Internet
geleitet werden, müssen Sie einen statischen Routeeintrag für den WL-500W einrichten.
Die IP-Adresse und die Gateway-Adresse sind die gleichen wie die am WL-500W.
Web-Kamera WLAN-Benutzern freigeben
Mir den richtigen Einstellungen für DDNS können Sie Ihre Arbeitsumgebung von
jedem ort aus, über das Internet überwachen, sogar wenn eine dynamische WAN
IP-Adresse benutzt wird. Wenn von der Kamera eine Bewegung erkannt wird,
speichert der WL-500W die Bilder und sendet diese zu der angegebenen E-Mail-
Adresse. Die Schritte zur DDNS-Einstellung finden Sie auf den Seiten 15-17.
5. Standardmäßig sind diese drei Elemente aktiviert.
Aktivieren Sie sie, wenn dies geändert wurde.
6. Klicken Sie auf Ja, um die Änderungen der
Sicherheitseinstellungen zu übernehmen.