3 asus crashfree bios 3-programm – Asus P7P55D-E LX Benutzerhandbuch
Seite 45

ASUS P7P55D-E LX
2-3
2.
Wenn die richtige BIOS-Datei gefunden wurde, führt EZ Flash 2 die BIOS-Aktualisierung durch und
startet dann automatisch das System neu.
• ASUS EZ Flash 2-Programma unterstützt USB-Flashdisks nur im FAT 32/16-Format und
Einzelpartition.
• Das System darf während der Aktualisierung des BIOS NICHT ausgeschaltet oder neu
gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein!
2.1.3
ASUS CrashFree BIOS 3-Programm
ASUS CrashFree BIOS 3 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm, das
Ihnen erlaubt, die BIOS-Datei wiederherzustellen, falls sie versagt oder während des
Aktualisierungsvorgangs beschädigt wurde. Sie können eine beschädigte BIOS-Datei über
die Motherboard Support-DVD oder den USB-Flashlaufwerk mit der aktuellen BIOS-Datei
aktualisieren.
Das wiederhergestellte BIOS ist vielleicht nicht die neueste BIOS-Version für dieses
Motherboard. Sie können diese von der ASUS-Webseite (www.asus.com) herunterladen
und zu einem USB-Flashlaufwerk speichern.
BIOS wiederherstellen
So stellen Sie das BIOS wieder her
1.
Schalten Sie das System ein.
2.
Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein oder stecken Sie die USB-
Flashdisk mit der BIOS-Datei in den USB-Anschluss.
3.
Das Programm durchsucht die DVD oder die USB-Flashdisk nach der BIOS-Datei.
Wenn die BIOS-Datei gefunden wurde, liest das Programm die Datei und löscht die
beschädigte BIOS-Datei.
4.
Starten Sie das System neu, wenn der BIOS-Aktualisierungsprozess abgeschlossen
ist.
5.
Sie müssen im BIOS-Setup-Programm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um
die Systemstabilität und -Kompatibilitär zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass
Sie auf die Taste <F2> drücken, um die BIOS-Standardwerte zu laden.
Das System darf während der Aktualisierung des BIOS NICHT ausgeschaltet oder neu
gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein!