3 sata configuration, Sata configuration -17, Kapit el 3 – Asus P8H77-V Benutzerhandbuch
Seite 79: Sata mode selection [ide, S.m.a.r.t. status check [enabled, Hot plug [disabled, Asus p8h77-v

ASUS P8H77-V
3-17
Kapit
el 3
3.5.3
SATA Configuration
Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen SATA-Geräte, wenn Sie das BIOS-Setupprogramm
aufrufen. Die BIOS-Elemente für die SATA-Anschlüsse zeigen Not Present an, wenn in dem
entsprechenden Anschluss kein SATA-Gerät installiert ist.
Main
Ai Tweaker
Advanced
Monitor
Boot
Tool
Exit
(1) IDE Mode. (2) RAID Mode.
Back
Advanced\
SATA Configuration >
UEFI BIOS Utility - Advanced Mode
→←: Select Screen
↑↓: Select Item
Enter: Select
+/-: Change Opt.
F1: General Help
F2: Previous Values
F5: Optimized Defaults
F10: Save ESC: Exit
F12: Print Screen
Version 2.10.1208. Copyright (C) 2011 American Megatrends, Inc.
SATA Configuration
SATA Mode
IDE
S.M.A.R.T. Status Check
Enabled
SATA 6G_1 (Gray)
Empty
SATA 6G_2 (Gray)
Empty
SATA 3G_1 (Blue)
Empty
SATA 3G_2 (Blue)
Empty
SATA 3G_3 (Blue)
Empty
SATA 3G_4 (Blue)
Empty
SATA Mode Selection [IDE]
Erlaubt die Auswahl der SATA-Konfiguration.
[Disabled]
Deaktiviert die SATA-Funktion.
Deaktiviert die SATA-Funktion.
[IDE]
Stellen Sie [IDE Mode] ein, wenn Sie die Serial ATA-Festplatten als parallele,
Stellen Sie [IDE Mode] ein, wenn Sie die Serial ATA-Festplatten als parallele,
physische ATA-Datenträger benutzen wollen.
[RAID]
Stellen Sie [RAID Mode] ein, wenn Sie mit den SATA-Festplatten eine RAID-
Stellen Sie [RAID Mode] ein, wenn Sie mit den SATA-Festplatten eine RAID-
Konfiguration erstellen wollen.
S.M.A.R.T. Status Check [Enabled]
S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist ein Überwachungssystem. Wenn
Schreibe-/Lesevorgänge Ihrer Festplatte zu Fehlern führen, erlaubt diese Funktion das Einblenden
von Warnmeldungen während POST. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
Hot Plug [Disabled]
Dieses Element erscheint nur, wenn Sie SATA mode auf [AHCI Mode] oder [RAID Mode] einstellen.
Damit können Sie die SATA Hot Plug-Unterstützung aktivieren/deaktiviern.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]