Startseite – Sony Ericsson Xperia™ X10 mini pro(U20) Benutzerhandbuch
Seite 16

Startseite
Die Startseite bildet den Ausgangspunkt für die Telefonnutzung. Sie können die Startseite
anpassen, indem Sie Widgets hinzufügen oder den Hintergrund und die Anwendungen in
den Ecken ändern.
Wenn Sie mehr als ein Widget hinzufügen, reicht die Startseite über die Breite des
Bildschirms hinaus. Die Ecken der Startseite dienen dem schnellen Zugriff auf
Anwendungen und Lesezeichen. Sie können in den Ecken jede Anwendung bzw. jedes
Lesezeichen hinzufügen.
Wenn Sie die Startseite aufrufen, werden einige Anwendungen möglicherweise im Hintergrund
weiter ausgeführt. Wenn keine Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden sollen,
schließen Sie vor dem Öffnen der Startseite alle geöffneten Anwendungen.
Ein Widget ist ein Teil einer Anwendung auf der Startseite. Es zeigt wichtige Daten der jeweiligen
Anwendung an. Das Widget für Sony Ericsson Timescape™ meldet beispielsweise ankommende
Nachrichten, mit dem Medienwidget können Sie Musik direkt abspielen.
J
7, 2
77 010
0
0
Janua
Ja
7, 2
77 010
0
0
nuar
y
y ,
So zeigen Sie die erweiterte Startseite an:
•
Ziehen Sie den Finger zu den Seiten des Bildschirms.
So fügen Sie Widgets zur Startseite hinzu:
1
Drücken Sie .
2
Tippen Sie auf Widgets anordnen > Widget hinzufüg..
3
Wählen Sie ein Widget in der Liste aus.
4
Drücken Sie
, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.
Sie können auch direkt in den Bearbeitungsmodus wechseln, indem Sie ein Widget mehrere
Sekunden lang berühren und halten.
So löschen Sie ein Widget von der Startseite:
1
Drücken Sie .
2
Tippen Sie auf Widgets anordnen.
3
Streichen Sie mit dem Finger horizontal über den Bildschirm, und tippen Sie auf das
zu löschende Widget.
4
Tippen Sie auf .
5
Tippen Sie auf Ja.
6
Drücken Sie
, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.
Sie können auch direkt in den Bearbeitungsmodus wechseln, indem Sie ein Widget mehrere
Sekunden lang berühren und halten.
So ordnen Sie die Ecken der Startseite neu an:
Die Symbole in den Ecken der Startseite sind Anwendungen, nicht nur Verknüpfungen zu
Anwendungen.
16
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.