Sicherheitshinweise und warnungen – Miele G 7825 Elektro TA Glasscheibe mit Ablaufpumpe Benutzerhandbuch
Seite 6

~
Fassen Sie nicht an die Heizkörper
(unter dem Flächensieb) wenn Sie wäh-
rend oder nach Ende des Programms
die Tür öffnen. Selbst einige Minuten
nach beendetem Programm können Sie
sich daran verbrennen.
~
Wenn für die Boilerheizung die "Boi-
ler-Bereitschaft" programmiert wurde,
sollten Sie bei geöffneter Tür unbedingt
auf austretendes heißes Wasser bzw.
heißen Wasserdampf achten! Das Zu-
flussrohr befindet sich, von der unrei-
nen Seite gesehen, unter der linken
Korbführungsschiene.
~
Die Dampfheizung ist bis zu einem
Druck von 1000 kPa (10 bar) zugelas-
sen. Das entspricht einer Siedetempe-
ratur von 179 °C bei Wasser.
~
Der Reinigungs- und Desinfektions-
automat und dessen unmittelbarer Um-
gebungsbereich darf zur Reinigung
nicht abgespritzt werden, z. B. mit ei-
nem Wasserschlauch oder Hochdruck-
reiniger.
~
Trennen Sie das Gerät vom elektri-
schen Netz, wenn es gewartet wird.
Beachten Sie folgende Hinweise, um
die Qualitätssicherung bei der Aufbe-
reitung medizinischer Produkte bzw.
kritischen Laborglases zu gewähr-
leisten und um Patientengefährdung
und Sachschäden zu vermeiden!
~
Sofern das Gerät für behördlich an-
geordnete Entseuchungen eingesetzt
wurde, müssen der Dampfkondensator
und seine Verbindungen zur Spülkam-
mer und zum Ablauf des Gerätes im
Falle einer Reparatur oder eines Aus-
tausches desinfiziert werden.
~
Eine Programmunterbrechung darf
nur in Ausnahmefällen durch autorisier-
te Personen erfolgen.
~
Den Reinigungs- und Desinfektions-
standard der Desinfektionsverfahren in
der Routine hat der Betreiber nachweis-
bar sicherzustellen. Die Verfahren soll-
ten regelmäßig thermoelektrisch sowie
durch Ergebniskontrollen dokumentier-
bar überprüft werden. Bei chemother-
mischen Verfahren sind zusätzliche
Prüfungen mit Chemo- bzw. Bio-Indika-
toren erforderlich.
~
Für die thermische Desinfektion sind
Temperaturen und Einwirkzeiten anzu-
wenden, die gemäß Normen und Richt-
linien sowie mikrobiologischen, hygieni-
schen Kenntnissen die erforderliche In-
fektionsprophylaxe bereitstellen.
~
Programme zur Desinfektion unter
Zugabe eines chemischen Desinfek-
tionsmittels bei moderaten Temperatu-
ren von beispielsweise 65 °C oder nied-
riger sind für die behördlich anerkannte
Entseuchung gemäß §18 IfSG in Reini-
gungs- und Desinfektionsautomaten
nicht anerkannt. Sie sollten nur ange-
wendet werden, wenn es aufgrund der
Temperaturempfindlichkeit des Spülgu-
tes erforderlich ist. Die Desinfektionspa-
rameter basieren auf den Gutachten
der Desinfektionsmittelhersteller. Ihre
Angaben zu Handhabung, Einsatzbe-
dingungen und Wirksamkeit sind be-
sonders zu beachten. Die Anwendung
derartiger chemo-thermischer Verfah-
ren ist der Verantwortung des Betrei-
bers überlassen.
Sicherheitshinweise und Warnungen
6
- G 7825 Dampf TA Boiler mit Ablaufpumpe G 7825 Elektro TA G 7825 Elektro TA Boiler mit Ablaufpumpe G 7825 Dampf Boiler G 7825 Elektro TA mit Ablaufpumpe G 7825 Dampf Boiler mit Ablaufpumpe G 7826 Dampf_Elektro TA Boiler mit Ablaufpumpe G 7825 Elektro TA Boiler G 7825 Elektro G 7826 Dampf TA Boiler mit Ablaufpumpe G 7826 Dampf_Elektro TA Boiler G 7826 Dampf TA Boiler Glasscheibe G 7826 Elektro TA G 7826 Elektro TA Glasscheibe G 7826 Elektro TA Boiler Glasscheibe G 7826 Elektro TA Boiler OXIVARIO G 7826 Elektro TA Boiler Glasscheibe mit Ablaufpumpe G 7826 Dampf TA Boiler