Eiswürfelbehälter 42, Abtropfschale 42, Reinigen und pflegen – Miele F 1472 Vi Benutzerhandbuch
Seite 42: Eiswürfelbehälter, Abtropfschale

Rahmen aus Aluminium
Die Rahmen an den Abstellflächen und
den Abstellborden in der Gerätetür sind
aus Aluminium.
Aluminium ist ein lebendiges Material.
Blickwinkel, Lichteinfall und Umfeld be-
stimmen die reflektierende Wirkung und
damit die Optik des Gerätes.
Aluminium ist empfindlich gegen Krat-
zer und Schnitte.
Die Rahmen aus Aluminium können
sich verfärben oder verändern,
wenn Verschmutzungen länger ein-
wirken. Entfernen Sie Verschmutzun-
gen daher sofort.
Eiswürfelbehälter
^ Ziehen Sie den Eiswürfelbehälter aus
dem Gerät.
^ Leeren Sie den Eiswürfelbehälter und
spülen Sie ihn mit warmem Wasser
aus.
^ Trocknen Sie den Eiswürfelbehälter
und die Spindel gründlich ab, damit
die neuen Eiswürfel nicht daran fest-
frieren.
Zum Wiedereinsetzen des Eiswürfelbe-
hälters
^ schieben Sie den Eiswürfelbehälter in
das Gerät, bis er einrastet.
^ Wenn Sie den Eiswürfelbehälter nicht
ganz einschieben können, drehen
Sie ein wenig an der Spindel im Be-
hälter.
Abtropfschale
Die Abtropfschale dient zum Auffangen
von übergelaufenem Wasser.
Wenn die Abtropfschale voll ist, blinkt
das Symbol
0 im Bedienfeld der
Eis-/Wasserausgabe und der jeweilige
Bezugsvorgang wird abgebrochen.
Sensoren in der Abtropfschale messen,
wann sie geleert werden muss.
Um Geruchsbildung zu vermeiden,
sollten Sie die Abtropfschale täglich rei-
nigen.
Wenn das Symbol
0 blinkt,
^ entnehmen Sie das Abtropfblech und
das Gitter.
^ Leeren Sie die Abtropfschale mit
einem Schwamm oder Geschirrtuch
und reinigen Sie sie.
^ Reinigen Sie das Abtropfblech und
das Gitter.
^ Setzen Sie das Gitter und das Ab-
tropfblech wieder ein.
Das Symbol
0 ist nun wieder weiß hin-
terlegt.
Reinigen und Pflegen
42