Zusatzfunktionen, Praktische tipps und hinweise, Kühlgebläse – AEG EE3003021M Benutzerhandbuch
Seite 14: Anwendungsbeispiele zum kochen auf dem kochfeld, Innenseite der tür

ZUSATZFUNKTIONEN
Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird automatisch das Kühlgebläse eingeschaltet, um die Ge-
räteflächen zu kühlen. Nach dem Abschalten des Geräts läuft das Kühlgebläse weiter, bis
das Gerät abgekühlt ist.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Anwendungsbeispiele zum Kochen auf dem Kochfeld
Die Angaben in der folgenden Tabelle sind Richtwerte.
Koch-
stufe
Verwendung:
Dauer
Tipps
1
Warmhalten von gegarten Speisen
nach
Bedarf
Abdecken
1-2
Sauce Hollandaise; zerlassen: Butter,
Schokolade, Gelatine
5 - 25
Min.
Gelegentlich umrühren
1-2
Stocken: Luftiges Omelette, gebackene
Eier
10 - 40
Min.
Mit Deckel garen
2-3
Köcheln von Reis und Milchgerichten,
Erhitzen von Fertiggerichten
25 - 50
Min.
Mindestens doppelte Menge Flüs-
sigkeit zum Reis geben, Milchge-
richte zwischendurch umrühren
3-4
Dünsten von Gemüse, Fisch, Fleisch
20 - 45
Min.
Einige Esslöffel Flüssigkeit hinzuge-
ben
4-5
Dampfgaren von Kartoffeln
20 - 60
Min.
Max. ¼ l Wasser für 750 g Kartof-
feln verwenden
4-5
Kochen größerer Speisemengen, Ein-
topfgerichte und Suppen
60 - 150
Min.
Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zutaten
6-7
Bei geringer Hitze anbraten: Schnitzel,
Cordon bleu, Koteletts, Frikadellen, Brat-
würste, Leber, Mehlschwitze, Eier,
Pfannkuchen, Donuts
nach
Bedarf
Nach der Hälfte der Garzeit einmal
wenden.
7-8
Bei starker Hitze anbraten: Rösti, Len-
denstücke, Steaks
5 - 15
Min.
Nach der Hälfte der Garzeit einmal
wenden.
9
Kochen großer Mengen Wasser, Kochen von Nudeln, Anbraten von Fleisch (Gulasch,
Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites
Innenseite der Tür
Bei einigen Modellen finden Sie an der Innenseite der Tür:
• Die Nummerierung der Einschubebenen (ausgewählte Modelle)
• Informationen zu den Heizfunktionen, empfohlene Einschubebenen und Temperaturen
für die Zubereitung gängiger Gerichte (ausgewählte Modelle).
14
Zusatzfunktionen