Jmicron jmb363, P5k digital audio connector, Spdif_out – Asus P5K Benutzerhandbuch
Seite 55: Asus p5k 2-31, P5k sata connector sata_e2, Das s/pdif-modul muss separat gekauft werden

ASUS P5K
2-31
4. JMicron JMB363
®
Serial ATA RAID-Anschluss (7-pol. SATA_E2)
Dieser Anschluss ist für ein Serial ATA-Signalkabel vorgesehen, das eine Serial
ATA-Festplatte unterstützt. Um RAID 0, RAID 1 oder JBOD zu konfigurieren,
verbinden Sie ein internes Serial ATA-Laufwerk mit diesem Anschluss und ein
externes Serial ATA-Laufwerk mit dem externen SATA-Anschluss.
Das Element JMicron controller mode im BIOS ist standardmäßig auf [IDE]
eingestellt. Stellen Sie das Element auf [RAID] ein, um die Anschlüsse zum
Erstellen von RAID-Sets verwenden zu können. Um die Funktion Native
Command Queuing (NCQ) zu unterstützen, stellen Sie dieses Element auf
[AHCI] ein. Details siehe Abschnitt 4.4.5 Onboard-Gerätekonfiguration.
P5K
®
P5K SATA connector
SATA_E2
G
ND
RS
AT
A_
TX
P2
RS
AT
A_
TX
N2
G
ND
RS
AT
A_
RX
P2
RS
AT
A_
RX
N2
G
ND
Vor der Erstellung eines RAID-Sets mit Serial ATA-Festtplatten, vergewissern
Sie sich, dass Sie die Serial ATA-Signalkabel angeschlossen und die Serial ATA-
Festplatten installiert haben. Anderenfalls können Sie während des POST nicht
auf das JMicron
®
JMB363 RAID-Programm und das SATA BIOS-Setup zugreifen.
5. Digitaler Audioanschluss (4-1 pol. SPDIF_OUT)
Dieser Anschluss ist für zusätzliche Sony/Philips Digital Interface (S/PDIF)
-Port(s) vorgesehen. Verbinden Sie das S/PDIF-Ausgangsmodulkabel
mit diesem Anschluss und installieren Sie dann das Modul an einer freien
Gehäuseöffnung an der Rückseite.
Das S/PDIF-Modul muss separat gekauft werden.
P5K
®
P5K Digital audio connector
+5V
SPDIFOUT GND
SPDIF_OUT