Kapitel 3 - software-referenz, Activate-menü, View-menü – Asus USB-N13 Benutzerhandbuch
Seite 45: Help-menü, Edit-menü

Activate-Menü
Auto Roaming – Das Aktivieren dieser Option ermöglicht dem ASUS USB
Wireless LAN-Adapter zu einer anderen Verbindung umzuschalten, wenn in
der bestehenden Verbindung Änderungen auftreten. Wenn keine erstellt wurde,
stellt Auto Roaming automatisch eine Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk,
basierend auf der von Ihnen festgelegten Konfiguration. her.
Activate Configuration
– Übernimmt die von Ihnen aus der Liste gewählte
Konfiguration. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um eine Konfiguration zu
aktivieren.
Hinweis: Edit-Menü-Befehle erscheinen, wenn Sie im Mobile Manager-
Fenster auf eine Konfiguration rechtsklicken.
View-Menü
Large Icons – Zeigt für jede Konfiguration große Symbole an.
Small Icons – Zeigt für jede Konfiguration kleine Symbole an.
List – Zeigt eine Liste der verfügbaren Konfigurationen an.
Details
– Zeigt den Namen, die Art und die Beschreibung einer gewählten
Konfiguration an.
Help-Menü
Contents – Zeigt die Windows-Hilfe an.
About Mobile Manager – Zeigt die Versionsnummer und die Copyright-
Informationen des Mobile Managers an. Klicken Sie auf das ASUS-Logo, um die
ASUS-Webseite zu öffnen.
Hinweis: Die Aktivierung einer Konfiguration erfordert einen
Systemneustart, wenn Sie Windows
®
98/ME benutzen. Windows
®
2000/XP
muss nach der Aktivierung der Konfiguration nicht neu gestartet werden.
Edit-Menü
Edit Configuration – Hier können Sie die ausgewählten Konfigurationselemente
bearbeiten. Siehe Abschnitt Bearbeiten einer Konfiguration auf Seite 3-19 für
Details.
Rename – Hier können Sie den Namen der gewählten Konfiguration ändern.
Copy – Dupliziert die gewählte Konfiguration.
Delete – Löscht die gewählte Konfiguration.
Up – Erhöht die Position einer gewählten Wireless-Netzwerkkonfiguration in der
Liste der Bevorzugten Netzwerke.
Down : Senkt Position einer gewählten Wireless-Netzwerkkonfiguration in der Liste
der Bevorzugten Netzwerke.
ASUS Netzwerkadapter
Kapitel 3 - Software-Referenz
Kapitel 3
So
ftw
ar
e-
Re
fe
re
nz