Ändern des scanmodus, Auswählen eines vorab gespeicherten scanmodus, Hinweis – Canon BJC-6100 Benutzerhandbuch
Seite 75

Ändern des Scanmodus
Sie können den für Ihren Scanauftrag geeignetsten
Scanmodus auswählen.
Es gibt vordefinierte Einstellungen für verschiedene
Scanaufträge.
Wenn Sie die Einstellungen für einen speziellen
Scanauftrag selber vornehmen möchten, wählen Sie die
Schaltfläche Benutzerdefiniert.
Auswählen eines vorab gespeicherten Scanmodus
Wählen Sie im Feld Scanmodus des Hauptdialogfelds das Symbol, welches am ehesten Ihrem Scanauftrag
entspricht.
Wenn Sie die Option FAX oder OCR auswählen, wird das Dokument als
Graustufenvorlage gescannt und verarbeitet. Anschließend wird es in monochrome, binäre
Bilddaten umgewandelt. Dabei werden nicht benötigte Bildhintergründe beseitigt und die
Qualität des eingescannten Textes bzw. der Strichzeichnungen erhöht. (Wenn Sie die
Option Text auswählen, wird das Dokument als Monochrombild gescannt und verarbeitet.)
Hinweis
Ändern des Scanmodus
75
Aufgabe
Standardeinstellung zum Scannen von
Farbvorlagen.
Standardeinstellung zum Scannen von
Schwarzweißvorlagen.
Geeignet zum Scannen von Fotos.
Konvertiert beim Scannen ein mono-
chromes Bild in ein Datenformat, das für die
Faxübertragung geeignet ist.
Konvertiert beim Scannen ein mono-
chromes Bild in ein Datenformat, das für
die Verarbeitung durch ein OCR-
Texterkennungsprogramm geeignet ist.
Geeignet zum Scannen von Vorlagen, die
hauptsächlich Text beinhalten.
Für benutzerdefinierte Einstellungen bei
besonderen Scanaufträgen.
Verwenden des
benutzerdefinierten Scanmodus
Bildtyp
Auflösung (dpi)
Farbe
180
Graustufen
180
Farbe
360
Monochrom
200
Monochrom
360
Monochrom
180
—
Vorschaumodus
Graustufen
Graustufen
Graustufen
Monochrom
Monochrom
Monochrom
—
Schaltfläche
Randbetonung
Zeichenoptimierung
Farbanpassung
Aus
Aus
Ein
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Aus
—