Umgang mit dem touchpad, Automatische touchpad-deaktivierung – Asus G1Sn Benutzerhandbuch
Seite 42

42
4
Benutzung des Notebooks
Umgang mit dem Touchpad
Das Touchpad ist druckintensiv. Wenn Sie es nicht richtig pflegen, kann es leicht beschädigt werden.
Beachten Sie die folgenden Vorkehrungen:
• Das Touchpad darf nicht mit Schmutz, Flüssigkeiten oder Fett in Berührung kommen.
• Berühren Sie das Touchpad nicht mit schmutzigen oder nassen Fingern.
• Legen Sie keine schweren Objekte auf das Touchpad oder die Touchpad-Tasten.
• Zerkratzen Sie das Touchpad nicht mit Ihren Fingernägeln oder irgendwelchen harten Objekten.
ANMERKUNG: Das Touchpad reagiert auf Bewegungen und nicht auf Druckhärte. Es
ist nicht nötig, zu fest auf das Touchpad zu klopfen, da es die Reaktionsempfindlichkeit
des Touchpads nicht erhöht. Das Touchpad reagiert am besten auf leichten Druck.
Automatische Touchpad-Deaktivierung
Windows kann das Notebook-Touchpad automatisch deaktivieren, wenn eine externe USB-Maus
angeschlossen ist. Diese Funktion ist standardmäßig ausgeschaltet, um Sie einzuschalten wählen Sie in
der Windows Systemsteuerung | Mauseigenschaften | Geräteeinstellungen.
Suchen Sie die Mauseigenschaften in der
Systemsteuerung.
Modelle mit Synaptics-Touchpad
Wählen Sie diese
Option, um diese
Funktion zu
aktivieren.
Modelle mit ALPS-Touchpad
Wählen Sie diese
Option, um diese
Funktion zu
aktivieren.