Doppelanzeigentabelle – Asus M2A-VM HDMI Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

ASUS M2A-VM HDMI

1-35

15. Anschlüsse am HDMI-Modul

Dieses Modul verfügt über vier Anschlüsse, an die verschiedene Video-

/Audioquellen angeschlossen werden können. Schließen Sie das HDMI-

Modul an den integrierten PCI Express x16-Steckplatz an und verbinden Sie

das HDMI-Modulkabel mit dem integrierten YUV/SPDIF_OUT-Anschluss.

• Die Position des integrierten YUV/SPIDF_OUT-Anschlusses finden Sie auf

Seite 1-29.

• Vergewissern Sie sich nach der Installation des HDMI-Moduls, dass

HDMI Rückseitenausgabe (der Name kann je nach Betriebssystem

variieren) als Gerät für die Audiowiedergabe festgelegt ist. Gehen Sie

zu Start > Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte > Audio >

Soundwiedergabe, um die Einstellungen festzulegen.

a. HDMI-Anschluss. Dieser Anschluss ist für einen High-Definition Multimedia

Interface (HDMI)-Anschluss vorgesehen.

b. S-Video-Anschluss / YPbPr-Anschluss. Dieser 7-pol. Anschluss verbindet

über das mitgelieferte YPbPr-Kabel oder ein S-Video-Kabel mit diversen

Videoquellen.

c. Videoanschluss. Dieser Anschluss verbindet über ein RCA-Kabel mit

diversen Videoquellen.

d. S/PDIF-Ausgang. Dieser Anschluss nimmt über ein koaxiales S/PDIF-Kabel

ein externes Audioausgabegerät auf.

d

c

b

a

YPbPr-Kabel

• Die RCA- und S-Videokabel müssen separat erworben werden.

• Gleichzeitige Ausgabe für YPbPr, AV, S und RGB wird nicht unterstützt.

Doppelanzeigentabelle

Diese Tabelle zeigt die zwei Anzeigen an, wenn Sie zwei Monitore an jeweils zwei der

folgenden Anschlüsse anschließen.

Integrierte VGA-Anschlüsse

HDMI-Modulanschlüsse

DVI

RGB

HDMI

TV (S-Video/

Video/YPbPr)


Advertising