Asus Maximus II Formula Benutzerhandbuch
Seite 84

3-16
Kapitel 3: BIOS-Setup
Die folgenden sieben Elemente werden eingestellt, indem der gewünschte
Wert über die Zahlentasten eingegeben und die Entertaste gedrückt wird.
Sie können den Wert auch über die Tasten <+> und <-> eingeben. Um die
Standardeinstellung wiederherzustellen, geben Sie über die Tastatur [auto] ein
und drücken Sie die <Enter>-Taste.
CPU Voltage [Auto]
Hier können Sie die CPU-Spannung festlegen. Die Textfarben im
Konfigurationsfeld entsprechen den Farben der CPU-LED, beide zeigen den CPU-
Spannungsstatus an. Wenn Sie das Element CPU LED Selection auf [Vcore]
einstellen, zeigt die integrierte CPU-LED den CPU-Spannungsstatus an. CPU-
LED-Definitionen finden Sie auf Seite 2-1. Die Werte liegen zwischen 085000V
und 2,50000V und können in a 0,00625V-Schritten erhöht werden.
Lesen Sie bitte die CPU-Dokumentation, bevor Sie die CPU-Spannung
einstellen. Eine sehr hohe Spannung kann die CPU beschädigen, und eine zu
niedrige Spannung kann dazu führen, dass das System instabil wird.
CPU PLL Voltage [Auto]
Hier können Sie die CPU PLL-Spannung festlegen. Die Textfarben im
Konfigurationsfeld entsprechen den Farben der CPU-LED, beide zeigen den
CPU-Spannungsstatus an. Wenn Sie das Element CPU LED Selection auf [CPU
PLL] einstellen, zeigt die integrierte CPU-LED den CPU PLL-Spannungsstatus an.
CPU-LED-Definitionen finden Sie auf Seite 2-1. Die Werte liegen zwischen 1,50V
und 2,78V und können in 0,02V-Schritten erhöht werden.
FSB Termination Voltage [Auto]
Hier können Sie die FSB-Abschlussspannung auswählen. Die Textfarbe im
Konfigurationsfeld zeigt den Status der FSB-Abschlusspannung an. Wenn
das Element NB LED Selection auf [VTT] eingestellt ist, zeigt die integrierte
Northbridge-LED ebenfalls den Status der FSB-Abschlusspannung an.
Northbridge-LED-Definitionen finden Sie auf Seite 2-2. Die Werte liegen zwischen
1,10V und 2,00V und können in 0,01325V-Schritten erhöht werden.
Die Auswahl einer zu hohen FSB-Abschlussspannung kann Chipsatz und CPU
beschädigen.
DRAM Voltage [Auto]
Hier können Sie die DRAM-Referenzspannung einstellen. Die Textfarben im
Konfigurationsfeld entsprechen den Farben der Speicher-LED, beide zeigen den
DRAM-Spannungsstatus an. Die Speicher-LED-Definition finden Sie auf Seite 2-2.
Die Werte liegen zwischen 1,80V und 3,08V und können in 0,02V-Schritten erhöht
werden.