3 lucidlogix® virtu, 1 hardware-installation, Lucidlogix – Asus P8Z68-V Benutzerhandbuch
Seite 142: Virtu™ -8, Hardware-installation -8, Kapitel 5 5.3 lucidlogix, Virtu, I-mode (i-modus), D-mode (d-modus, empfohlen)

5-8
Kapitel 5: Unterstützung der Multi-GPU-Technologie
Kapitel 5
5.3
LucidLogix
®
Virtu™
LucidLogix
®
Virtu™ ist eine GPU Virtualisierungs-Software der nächsten Generation,
mit der die Grenzen zwischen dem eingebauten Grafikprozessor und der aufgesetzten
Grafikkarte verwischt werden, um die Grafikleistung zu steigern. Dessen GPU-Virtualisierung
bestimmt, je nach Leistung, Verhalten und Systemauslastung die passendsten verfügbaren
Grafikressourcen. Es ermöglicht Benutzern neben hochwertigen, von installierten
Grafikkarten bereitgestellten 3D-Bearbeitungsleistungen, die volle Verwendung von
einzigartigen Leistungsmerkmalen der Sandy Bridge Multimediafunktionen. Benutzern
mit verschiedenen Betriebsanforderungen bietet LucidLogix
®
Virtu™ GPU-Virtualisierung
großartige Flexibilität und Effizienz.
•
LucidLogix
®
Virtu™ unterstützt Windows
®
7-Betriebssysteme.
•
LucidLogix
®
Virtu™ wird nur von der Intel
®
Core™-Prozessorfamilie der zweiten
Generation unterstützt.
•
Die BIOS-Option iGPU Multi-Monitor support muss vor der Installation von
LucidLogix
®
Virtu™ aktiviert werden.
•
Unterstützt NVIDIA
®
-Grafikkarten der GF4xx/ 5xx-Serie & AMD
®
-Grafikkarten der
HD5xxx/ 6xxx-Serie.
5.3.1
Hardware-Installation
So installieren Sie LucidLogix
®
Virtu™:
1.
Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk. Die DVD zeigt automatisch das
Drivers (Treiber)-Menü an, wenn Autorun auf Ihrem Computer aktiviert ist.
2.
Klicken Sie auf die Auswahl Drivers (Treiber) und dann auf LucidLogix
®
Virtu™.
3.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation abzuschließen.
i-Mode (i-Modus)
Um LucidLogix
®
Virtu™ in i-Mode laufen
zu lassen, muss das Anzeigegerät mit
dem Sandy Bridge Videoausgang des
Motherboards verbunden sein.
Damit i-Mode laufen kann, sollten
Sie das Element Initial Graphic
Adaptor in BIOS zu iGPU setzen.
d-Mode (d-Modus, Empfohlen)
Damit LucidLogix
®
Virtu™ in d-Mode
verwendet werden kann, muss das
Anzeigegerät mit der aufgesetzten
Grafikkarte verbunden sein.
Damit d-Mode laufen kann,
sollten Sie das Element Initial
Graphic Adaptor in BIOS zu
PCIE oder PCIE/ PCI setzen.
i-Mode und d-Mode verwenden beide die Medienfunktionen der Intel
®
Sandy Bridge sowie
der aufgesetzten Grafikkarte. Jedoch ist d-Mode der beste Anzeigemodus für Spieler, um
die Leistung bei 3D-Gaming zu steigern.
d-Mode (Ausgabe über die aufgesetzte Grafikkarte)
i-Mode (Ausgabe über
Sandy Bridge GPU)