Verwenden des sensorbildschirms, Telefoneinstellungen im überblick – Sony Ericsson Sony Ericsson txt pro(CK15) Benutzerhandbuch
Seite 11

So verschieben Sie eine Anwendung auf dem Anwendungsbildschirm:
1
Ziehen Sie auf der Startbildschirm nach oben.
2
Berühren und halten Sie ein Objekt, bis in allen Ecken des Bildschirms
Anwendungssymbole angezeigt werden.
3
Ziehen Sie ein Objektaus der aktuellen Bildschimansicht in einen anderen Teil des
Anwendungsbildschirms.
Die Objekte auf dem Anwendungsbildschirm und deren Erweiterungen sind die tatsächlichen
Anwendungen und keine Verknüpfungen. Wenn also ein Objekt von einem Teil des
Anwendungsbildschirms in einen anderen Teil verschoben wird, erstellen Sie keine Verknüpfung,
sondern verschieben die Anwendung.
Verwenden des Sensorbildschirms
So öffnen Sie ein Objekt oder heben es hervor:
•
Tippen Sie auf das Objekt.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Optionen:
•
Tippen Sie auf das entsprechende Kontrollkästchen oder ggf. auf den Schalter
neben dem Optionsnamen.
Aktiviertes Kontrollkästchen
Deaktiviertes Kontrollkästchen
Eingeschaltet
Ausgeschaltet
So kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück:
•
Tippen Sie auf , wenn diese Option verfügbar ist.
Blättern
Blättern Sie, indem Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm nach oben oder unten bewegen.
Auf manchen Webseiten ist auch seitliches Blättern möglich.
Durch Ziehen oder Streichen wird nichts auf dem Bildschirm aktiviert.
Einstellungen für Internet und Nachrichtenfunktionen
Bei den meisten Mobilfunknetzen und Netzbetreibern sind die Einstellungen für Internet und
Nachrichtenfunktionen bereits im Telefon vorinstalliert. In manchen Fällen werden diese
Einstellungen beim ersten Einschalten des Telefons mit eingelegter SIM-Karte
heruntergeladen.
Sie können die Einstellungen für Internet und Nachrichtenfunktionen Ihres Telefons jederzeit
manuell hinzufügen und ändern bzw. sich die Einstellungen automatisch auf das Telefon
übertragen lassen. Weitere Informationen zum manuellen Aktualisieren der Einstellungen
Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, wenn Sie weitere Informationen über die
Einstellungen für Ihren Teilnehmerzugang benötigen.
Telefoneinstellungen im Überblick
Einige der Telefoneinstellungen lassen sich Ihren Wünschen entsprechend konfigurieren.
Beispielsweise können Sie die Einstellungen Zeit und Datum und Telefonsprache
anpassen.
11
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.