10 rücktafelanschlüsse, Rücktafelanschlüsse -43, Kapitel 2 – Asus P8P67 PRO (REV 3.1) Benutzerhandbuch
Seite 61

ASUS P8P67 PRO REV 3.1
2-43
Kapitel 2
2.3.10
Rücktafelanschlüsse
*, ** und ***: Beziehen Sie sich für die Definitionen der Bluetooth-Modul LED, LAN-Anschluss LED,
und Audioanschlüsse auf die Tabellen auf der nächsten Seite.
Rücktafelanschlüsse
1. PS/2-Mausanschluss
8. Optischer S/PDIF-Ausgang
2. Koaxialer S/PDIF-Ausgang
9. Externer SATA-Anschluss
3. USB 2.0-Anschlüsse 5 und 6
10. Externer Power SATA-Anschluss
4. Bluetooth-Modul*
11. IEEE 1394a-Anschluss
5. USB 2.0-Anschlüsse 3 und 4
12. USB 2.0-Anschlüsse 1 und 2
6. Intel LAN (RJ-45)-Anschluss 1**
13. USB 3.0-Anschlüsse 1 und 2
7. PS/2-Tastaturanschluss
14. Audio E/A-Anschlüsse***
•
Stecken Sie KEINEN zweckfremden Stecker in den externen SATA-Anschluss.
•
Der Beschränkungen des USB 3.0-Controllers wegen, können USB 3.0-Geräte nur unter
Windows
®
und nur nach der Installation eines USB 3.0-Treibers verwendet werden.
•
USB 3.0-Geräte können nur als Datenspeicher verwendet werden.
•
Wir empfehlen Ihnen, für eine schnellere Datenübertragung und bessere Leistung alle
USB 3.0-Geräte mit den USB 3.0-Anschlüssen zu verbinden.
•
Falls Sie die Hot-Plug-Funktion der externen SATA-Anschlüsse verwenden möchten,
setzen Sie das Element JMB Storage Controller in den BIOS-Einstellungen zu
[Enabled] und installieren Sie den JMicron JMB36X Controller Driver von der
Motherboard Support-DVD. Beziehen Sie sich auf Abschnitt 3.5.6 Onboard Devices
Configuration für Details.