Klang hiermit wird der ton eingestellt, 5 asus lcd-monitor vn289-serie – Asus VN289Q Benutzerhandbuch
Seite 19

3-5
ASUS LCD-Monitor VN289-Serie
4. Klang
Hiermit wird der Ton eingestellt.
VN289
Standardmodus
VGA 1920x1080 @ 60Hz
Splendid
Farbe
Bildeinrichtung
Eingangswahl
System-Einstellungen
Verknüpfung
Klang
PIP-/PBP-Einstellung
Lautstärke
Quelle
Stummschalten
• Lautstärke: Zum Einstellen der Lautstärke des Ausgangssignals.
• Stummschalten: Zum Abstellen des Tons.
• Quelle: Zum Anpassen der Audioquelle auf „Line-In“ oder „HDMI/MHL“
(nur bei HDMI/MHL-Quelle verfügbar);
Zum Anpassen der Audioquelle auf „Line-In“ oder „DisplayPort“ (nur bei
DisplayPort-Quelle verfügbar).
5. PIP-/PBP-Einstellung
PIP-/PBP-Einstellung ermöglicht Ihnen, zusätzlich zu dem durch die
ursprüngliche Videoquelle erzeugten Hauptfenster durch eine andere
Videoquelle ein Teilfenster abzuzeigen.
VN289
Standardmodus
VGA 1920x1080 @ 60Hz
Splendid
Farbe
Bildeinrichtung
Eingangswahl
System-Einstellungen
Verknüpfung
Klang
PIP-/PBP-Einstellung
PIP-/PBP-Modus
Position
PIP-/PBP-Quelle
Größe
Kontrollen
Auslagern
Durch Aktivierung dieser Funktion zeigt der Monitor zwei Bilder von
zwei verschiedenen Videoquellen an.
• PIP-/PBP-Modus: Zur Auswahl von PIP- oder PBP-Funktion bzw. zum
Deaktivieren diese Funktionen.