3 chipset – Asus P5QPL-VM EPU Benutzerhandbuch
Seite 55

ASUS P5QPL-VM EPU
2-13
2.4.3
Chipset
Im Chipsatz-Menü können Sie die erweiterten Chipsatzeinstellungen ändern. Wählen Sie
das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um das
Untermenü anzeigen zu lassen.
North Bridge Configuration
Memory Remap Feature [Enabled]
Hier können Sie die Wiederzuordnung des den Gesamtarbeitsspeicher überlappenden PCI-
Speichers aktivieren/deaktivieren.Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
Configure DRAM Timing by SPD [Enabled]
Hier können Sie festlegen, ob die Einstellung des DRAM-Timings über den SPD geregelt
werden soll. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
Initiate Graphic Adapter [PEG/PCI]
Hier können Sie den Grafik-Controller als primäres Bootgerät auswählen.
Konfigurationsoptionen: [IGD] [PCI/IGD]
[PCI/PEG] [PEG/IGD] [PEG/PCI]
IGD Graphics Mode Select [Enabled, 32MB]
Hier können Sie die Menge des Systemspeichers festlegen, der vom IGD-Grafikgerät
verwendet werden darf. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled, 32MB] [Enabled, 64MB]
[Enabled, 128MB]
DVMT Memory [256MB]
Hier können Sie die DVMT-Speichers festlegen. Konfigurationsoptionen: [128MB] [256MB]
[Maximum DVMT]
• Diese [Maximum DVMT] Option erscheint nur, wenn Sie 1GB-DDR2-DIMMs oder mehr
in den DIMM-Steckplätzen installiert haben.
• Die Option [256MB] erscheint nur, wenn Sie mehr als 512MB Systemspeicher installiert
haben.
Protect Audio Video Path Mode [Lite]
Hier können Sie die High-Bandwidth Digital Content Protection (HDCP) -Funktion benutzen.
Dieses Element ist nicht vom Benutzer einstellbar.
Funktion
PAVP Lite
Komprimierter Videopuffer ist verschlüsselt
Ja
HW 128-Bit AES-Entschlüsselung
Ja
Geschützter Speicher (96MB während des Bootens reserviert)
Ja