5abstellflächen, 6teilbare abstellfläche verwenden, 7türabsteller – Liebherr IKP 2350 Premium DE Benutzerhandbuch
Seite 6: Bedienung

Die Umluftkühlung hat einen etwas höheren Energieverbrauch.
Um Energie zu sparen, schaltet der Ventilator bei geöffneter
Tür automatisch ab.
Ventilator einschalten*
u
Taste Ventilation
Fig. 2 (5)
kurz drücken.
w
Das Symbol Ventilation
Fig. 2 (6)
leuchtet.
w
Der Ventilator ist aktiv. Er schaltet sich automatisch ein,
wenn der Kompressor läuft.
Ventilator ausschalten*
u
Taste Ventilation
Fig. 2 (5)
kurz drücken.
w
Das Symbol Ventilation
Fig. 2 (6)
erlischt.
w
Der Ventilator ist ausgeschaltet.
5.3.5 Abstellflächen
Abstellflächen versetzen
Die Abstellflächen sind gegen unbeabsichtigtes Herausziehen
durch Auszugsstopps gesichert.
u
Abstellfläche anheben und
nach vorne herausziehen.
u
Abstellfläche
mit
dem
Anschlagrand hinten nach
oben zeigend einschieben.
w
Die Lebensmittel frieren
nicht an der Rückwand fest.
Abstellflächen zerlegen
u
Die Abstellflächen können
zur Reinigen zerlegt werden.
5.3.6 Teilbare Abstellfläche verwenden
u
Teilbare Abstellfläche nach
Abbildung unterschieben.
Fig. 3
u
Auflageschienen aufstecken, dabei ggf. auf rechtes (R) und
linkes (L) Teil achten!
u
Die Glasplatte mit Anschlagrand (2) muss hinten liegen.
u
Die Glasplatte (1) mit den Auszugsstopps muss vorne
liegen, so dass die Stopps (3) nach unten zeigen.
5.3.7 Türabsteller
Türabsteller versetzen
Fig. 4
Die Boxenabsteller können
herausgenommen und als
Ganzes auf den Tisch gestellt
werden.
Über den Kundendienst sind statt einer breiten und einer
kleinen Box als Sonderausstattung drei kleine Boxen erhältlich.
Es können sowohl nur eine als auch beide Boxen verwendet
werden. Wenn besonders hohe Flaschen abgestellt werden
sollen, nur die breite Box über dem Flaschenabsteller
einhängen.
u
Boxen umsetzen: Nach
oben herausnehmen und an
beliebiger Position wieder
einsetzen.
Türabsteller zerlegen
Fig. 5
Bedienung
6