Kapitel 2 – Asus M4A79XTD EVO/USB3 Benutzerhandbuch
Seite 46

2-26
Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen
Kapitel 2
•
Diese Anschlüsse sind standardmäßig auf [IDE] gesetzt. Wenn Sie vorhaben, mit
diesen Anschlüssen ein Serial-ATA-RAID-Set zu erstellen, setzen Sie das Element
Onchip SATA Type im BIOS auf [RAID]. Beziehen Sie sich auf Abschnitt 3.4.2
Storage Configuration für Details.
•
Bevor Sie ein RAID-Set erstellen, beziehen Sie sich auf Abschnitt 4.4 RAID-
Konfiguration oder das Handbuch auf der Motherboard Support-DVD.
•
Der Chipsatzbeschränkungen wegen werden alle SATA-Anschlüsse zusammen im
RAID-Modus betrieben, wenn einer dieser Anschlüsse zu RAID-Modus gesetzt wird.
•
Sie müssen Windows
®
XP Service Pack 2 oder eine neuere Version installiert haben,
bevor Sie Serial ATA-Festplatten benutzen können. Die Serial ATA RAID-Funktion ist
nur unter Windows
®
XP SP2 oder neueren Versionen verfügbar.
2.
Serial ATA-Anschlüsse (7-pol. SATA1-6, SATA_E1)
Diese Anschlüsse sind für die Serial ATA-Signalkabel von Serial ATA-Laufwerken und
optischen Laufwerken vorgesehen.
Wenn Sie SATA-Festplatten an den SATA1–6-Anschlüssen installieren, können Sie
über den integrierten AMD
®
SB750-Controller eine RAID 0-, RAID 1-, RAID 5-, RAID
10- oder JBOD-Konfiguration erstellen.