Asus O!Play HD2 Benutzerhandbuch
Seite 61

ASUS O!Play HD2 media player
3-17
4. Öffnen Sie den Internet Browser auf
Ihrem Computer, der richtig mit dem
NAS-Netzwerk verbunden ist.
5. Geben Sie eine, mit O!Play HD2
identische IP-Adresse ein.
Um die IP-Adresse Ihres O!Play
HD2 einzusehen, drücken Sie
für das Einrichtungs-
Menü. Wählen Sie System >
Netzwerkinfos und dann
.
6. Geben Sie die für den gewählten Server nötigen Einstellungen ein und
drücken Sie auf Übernehmen, um die NAS-Funktion zu verwenden.
Server-Liste auf Ihrem O!Play HD2
Server
Beschreibung
SAMBA-Server
SAMBA erlaubt Datei- und Druckerfreigabe zwischen Windows
Computern und Unix Computern. O!Play HD2 kann als ein SAMBA-
Client agieren und erlaubt Ihnen einen direkten stream von Medien
Ihres PC, um vollwertige HD-Medien schnell, effizient und ohne
Unterbrechung wiederzugeben.
FTP-Server
File Transfer Protocol (FTP) ist ein gewöhnliches Netzwerkprotokoll
für das Kopieren von Dateien von einem Host zum anderen über
ein TCP/IP-basierendes Netzwerk wie das Internet. FTP wird mit
benutzerbezogener Kennwortauthentifizierung oder anonymen
Zugriff betrieben. Sie können mit jedem PC auf das Gerät zugreifen
und Datein vom/zum Gerät kopieren.
iTune-Server
O!Play HD2 kann als ein iTiunes-Server betrieben werden und
Musik sowie Videos im lokalen Netzwerk freigeben. Sie können
mp3 Dateien auf dem O!Play HD2 NAS speichern, anstatt auf
verschiedenen Computern, um diese dann auf dem O!Play HD2
NAS mit dem iTunes-Player durch jeden Computer als ein stream
wiederzugeben.
BT Download
BitTorrent ist ein peer-to-peer (p2p) Datentauschprotokoll für die
Verbreitung großer Datenmengen. Es ermöglicht Nutzern die
Verbreitung großer Datenmengen ohne die starke Leistungslast
auf ihre Computer, die mit dem gewöhnlichen Internet-Hosting
einhergeht. Dieses Protokoll ist eine alternative Datenverbreitungs-
methode für kleine Computer mit eingeschränkter Bandbreite, damit
große Datentransfers bewältigt werden können.
BT-Info
Zeigt detaillierte Infos über den Status des BT-Downloads an.
* Für weitere Informationen zu diesen Servern beziehen Sie sich auf die
entsprechenden Webseiten.