7 usb configuration, Onboard lan device [enabled, Onboard lan boot rom [disabled – Asus M3N72-D Benutzerhandbuch
Seite 98: Serial port1 address [3f8/irq4, Usb controller [enabled, Usb 2.0 controller [enabled, Usb legacy support [enabled

4-26
Kapitel 4: BIOS-Setup
Um HDMI-Audio-Ausgabe zu ermöglichen, muss das Element HDMI Audio auf
[Auto] eingestellt sein.
Onboard LAN Device [Enabled]
Aktiviert oder deaktiviert das OnBoard LAN-Gerät.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Onboard LAN Boot ROM [Disabled]
Aktiviert oder deaktiviert das OnBoard LAN Boot ROM.
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
Serial Port1 Address [3F8/IRQ4]
Hier können Sie die Adresse der seriellen Schnittstelle einstellen.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [3F8/IRQ4][2F8/IRQ3] [3E8/IRQ4] [2E8/IRQ3]
[Disabled] [3F8/IRQ4][2F8/IRQ3] [3E8/IRQ4] [2E8/IRQ3]
[Auto]
4.4.7 USB Configuration
Select Menu
Item Specific Help
Phoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility
Advanced
USB Configuration
USB Controller
[Enabled]
USB 2.0 Controller
[Enabled]
USB Legacy support
[Enabled]
USB Controller [Enabled]
Hier können Sie den USB 1.1-Controller aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
: [Disabled] [Enabled]
USB 2.0 Controller [Enabled]
Hier können Sie den USB 2.0-Controller aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
: [Disabled] [Enabled]
USB Legacy support [Enabled]
Hier können Sie die Unterstützung für USB-Geräte auf älteren Betriebssystemen
aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
: [Disabled] [Enabled]