18 load-line calibration �auto, 19 cpu differential amplitude �auto, 21 cpu voltage �auto – Asus Maximus II Gene Benutzerhandbuch
Seite 88: 22 cpu pll voltage �auto, 23 fsb termination voltage �auto, 24 dram voltage �auto

3-14
Kapitel 3: BIOS-Setup
Pull-In of CHA/B PH1/2/3/4 [Disabled]
[Enabled]
Wendet die Verbesserung am DRAM-Kanal A und B, Phase
1 bis 5 an. Die Anzahl der Phasen wird durch die DRAM-
Frequenz und FSB-Strap.
[Disabled]
Diese Funktion kann nicht verändert werden.
3.3.18 Load-Line Calibration �Auto�
HIer können Sie den CPU-Load-Line-Modus auswählen.
[Auto]
Das BIOS regelt die Spannung automatisch.
[Disabled]
Folgt den Intel-Spezificationen.
[Enabled]
Verbessert die CPU VDroop direkt.
3.3.19 CPU Differential Amplitude �Auto�
Hier können Sie die CPU-Amplitude auswählen. Unterschiedliche AMP können die
FSB-Übertaktungsfähigkeit verbessern.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [700mV] [800mV] [900mV] [1000mV]
3.3.20 PCIE Frequency �100�
Hier können Sie die PCI Express-Frequenz festlegen. Verwenden Sie die Taste
<+> oder <->, um die PCIE-Frequenz einzustellen. Sie können die gewünschte
PCIE-Frequenz auch mit den Nummerntasten eintippen. Der Wert kann 100 bis
180 betragen. Dieses Element wird nur angezeigt, wenn Ai Overclock Tuner auf
[Manual] steht.
3.3.21 CPU Voltage �Auto�
Hier können Sie die CPU-Spannung festlegen.
Lesen Sie bitte die CPU-Dokumentation, bevor Sie die CPU-Spannung
einstellen. Eine sehr hohe Spannung kann die CPU beschädigen, und eine zu
niedrige Spannung kann dazu führen, dass das System instabil wird.
3.3.22 CPU PLL Voltage �Auto�
Hier können Sie die CPU PLL-Spannung festlegen.
3.3.23 FSB Termination Voltage �Auto�
Hier können Sie die FSB-Abschlussspannung auswählen.
3.3.24 DRAM Voltage �Auto�
Hier können Sie die DRAM-Referenzspannung einstellen