Asus Striker II Extreme Benutzerhandbuch
Seite 19

ROG Striker II Extreme / Striker II NSE
1-3
Dual-Channel DDR3 1333-Arbeitsspeicherunterstützung
Das Motherboard unterstützt DDR3-Arbeitspeicher mit Datentransferraten von
1333 / 1066 / 800 MHz, um den steigenden Bandbreitenanforderungen der
neuesten 3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen gerecht zu werden.
Die Dual-Channel DDR3-Architektur verdoppelt die Bandbreite Ihres Arbeitsspeichers,
um die Systemleistung zu erhöhen. Details siehe Seite 2-18.
PCIe 2.0
Das Motherboard unterstützt die neuesten PCIe 2.0-Geräte für doppelte
Geschwindigkeit und Bandbreite. Damit wird die Systemleistung gesteigert, und das
System ist trotzdem noch mit PCIe 1.0-Geräten kompatibel. Details siehe Seite 2-24.
Serial ATA 3.0 Gb/s-Technologie und SATA-On-The-Go
Dieses Motherboard unterstützt Festplatten der nächsten Generation, die auf der Serial
ATA (SATA) 3Gb/s Speicherlösung basieren und Ihnen verbesserte Skalierbarkeit
sowie die doppelte Busbandbreite für Hochgeschwindigkeitsdaten-übertragung und
-sicherung bieten. Der externe SATA-Anschluss auf der Rückseite ermöglicht einfache
Installation und Hot-Plugging. Sichern Sie kinderleicht Ihre Bilder, Videos und andere
Multimediainhalte auf externen Speichergeräten. Details siehe Seiten 2-30 und 2-33.
Dual Gigabit LAN
Das integrierte Dual-Gigabit LAN-Design ermöglicht es dem PC, als
Netzwerkgateway zwischen zwei eigenständigen Netzwerken zu fungieren.
Damit wird eine schnelle Datenübertragung von WAN zu LAN ohne Verzögerung
ermöglicht. Details siehe Seite 2-29.
IEEE 1394a-Unterstützung
Die IEEE 1394a-Schnittstelle bietet eine digitale Hochgeschwindigkeitsschnittstelle für
Audio-/Video-Geräte, wie z.B. digitale TV-Geräte, digitale Video-Camkorder, externe
Speichergeräte und andere tragbare PC-Geräte. Details siehe Seiten 2-31 und 2-35.
High Definition Audio
Genießen Sie High-end Klangqualität auf Ihrem PC! Der integrierte 8-Kanal HD Audio
(High Definition Audio, vorher als Azalia bekannt) CODEC ermöglicht 192KHz/24-
Bit Audioausgabe, Buchsenerkennung, Buchsenumbelegung und die Verwendung
der Multi-Streaming-Technologie, die verschiedene Audioströme gleichzeitig zu
verschiedenen Empfängern senden kann. Jetzt können Sie gleichzeitig telefonieren
und Mehrkanal-Netzwerkspiele spielen. Details siehe Seite 2-30.