7 apm, Apm -20 – Asus P8H67-I PRO Benutzerhandbuch
Seite 50

2-20
ASUS P8H67-I Serie
Realtek PXE OPROM [Disabled]
Dieses Element erscheint nur, wenn sie das vorherige Element zu [Enabled] setzen und
erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung von PXE OptionRom des Realtek LAN Controller.
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
NEC USB 3.0 Controller [Enabled]
NEC USB 3.0 Controller 2 [Enabled]
[Enabled]
Aktiviert den USB 3.0 Controller.
[Disabled]
Deaktiviert diesen Controller.
NEC USB 3.0 Battery Charging Support [Disabled]
[Enabled]
Aktiviert das schnelle Batterieladen von NEC USB 3.0 für USB 3.0-Geräte,
die den BC 1.1-Bestimmungen entsprechen.
[Disabled]
Deaktiviert diese Funktion.
WLAN [Enabled] (nur für P8H67-I DELUXE)
[Enabled]
Aktiviert die WLAN-Funktion.
[Disabled]
Deaktiviert diese Funktion.
2.5.7
APM
Restore AC Power Loss [Power Off]
[Power On]
Das System begibt sich nach einer Netzspannungsunterbrechung in den
Ein-Status.
[Power Off]
Das System begibt sich nach einer Netzspannungsunterbrechung in den
Aus-Status.
[Last State]
Das System begibt sich nach einer Netzspannungsunterbrechung in den
Status in dem es sich zuletzt befunden hat.
Power On By PS/2 Keyboard [Disabled]
[Disabled]
Deaktiviert das Einschalten durch eine PS/2-Tastatur.
[Space Bar]
Erlaubt Ihnen, das System durch das Drücken der Leertaste auf der PS/2-
Tastatur einzuschalten.
[Ctrl-Esc]
Erlaubt das Einschalten des Systems durch das Drücken der Strg- und
Esc-Tasten auf der PS/2-Tastatur.
[Power Key]
Erlaubt das Einschalten des Systems durch das Drücken der An-Taste auf
der PS/2-Tastatur. Diese Funktion erfordert ein ATX-Netzteil mit mindestens
1A am +5VSB-Kontakt.
Power On By PS/2 Mouse [Disabled]
[Disabled]
Deaktiviert das Einschalten durch eine PS/2-Maus.
[Enabled]
Aktiviert das Einschalten durch eine PS/2-Maus. Diese Funktion erfordert
ein ATX-Netzteil mit mindestens 1A am +5VSB-Kontakt.
Power On By PCIE [Disabled]
[Disabled]
Deaktiviert PCIE-Geräte zur Erzeugung eines Weckereignisses.
[Enabled]
Aktiviert PCIE-Geräte zur Erzeugung eines Weckereignisses.